Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Grundabgleich - Endress+Hauser Prosonic S FMU90 Kurzanleitung

Füllstandmessung alternierende pumpensteuerung rechensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prosonic S FMU90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prosonic S FMU90 PROFIBUS Füllstandmessung
5.5.1 Übersicht Grundabgleich
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über den Grundabgleich für eine Füllstandmessung.
Genauere Informationen zu den einzelnen Parametern finden Sie in der Betriebsanleitung
BA00292F.
Schritt
Parameter-Seite
Anpassung des Sensors an die Anwendung (Details s. Kap. 5.5.2)
1
→ Sensorwahl
2
→ Anwendungspara-
meter
Leer- und Vollabgleich (Details s. Kap. 5.5.3)
3
→ Leerabgleich
4
→ Vollabgleich
5
→ Einheit Füllstand
Linearisierung (Details s. Kap. 5.5.4)
Falls keine Linearisierung gewünscht: weiter mit Schritt 7: "Distanz-Korrektur")
Endress+Hauser
Parameter
→ Eingang
→ Sensorwahl
→ Detektiert
→ Tankgeometrie
→ Mediumeigenschaft
→ Messbedingungen
→ Leer E
→ Voll F
→ Blockdistanz BD
→ Einheit Füllstand
→ Füllstand
→ Distanz
Aktion
Dem Kanal einen Sensor zuordnen.
Sensortyp angeben ("automatisch" für FDU9x)
Nur vorhanden für "Sensorwahl" = "automatisch"; zeigt
den detektierten Sensortyp an.
Die für die Anwendung zutreffenden Werte auswählen.
Abstand zwischen Referenzpunkt des Sensors und
minimalem Füllstand (0%) eingeben.
Abstand zwischen minimalem (0%) und maximalem
(100%) Füllstand eingeben.
Anzeigefeld; der Vollabgleich darf maximal betragen:
F
= E - BD
max
Einheit für die Füllstandmessung auswählen.
Zeigt den momentan gemessenen Füllstand an.
Zeigt den momentan gemessenen Abstand zwischen
Referenzpunkt des Sensors und Füllgutoberfläche an.
Inbetriebnahme
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis