Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG BSK792320M Benutzerinformation Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSK792320M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lampe wird bei einigen
Ofenfunktionen und einer
Temperatur unter 60 °C
automatisch ausgeschaltet.
6.12 Sonderfunktionen
Ofenfunktion
Anwendung
Zum Warmhalten von
Speisen.
Warmhalten
Zum Vorwärmen von
Tellern vor dem Ser‐
vieren.
Teller wärmen
Zum Einkochen von
Gemüse (z. B. Gur‐
ken).
Einkochen
Zum Dörren von Obst,
Gemüse und Pilzen in
Scheiben.
Dörren
Zum Zubereiten von
Joghurt. Die Lampe ist
bei dieser Funktion
Joghurt-Funktion
ausgeschaltet.
Zur Verkürzung der
Gehzeit des Hefeteigs.
Dadurch wird die
Gärstufe
Oberfläche vor dem
Austrocknen bewahrt
und der Teig elastisch
gehalten.
Für zarte, saftige Bra‐
ten.
Niedertempera‐
turgaren
Verwenden Sie diese
Funktion, um Brot und
Brötchen auf profes‐
Brot backen
sionelle Art zu backen:
knusprig, braun und
mit glänzender Kruste.
Ofenfunktion
Anwendung
Das Aufwärmen von
Speisen mit Dampf
verhindert ein Aus‐
Regenerieren
trocknen der Oberflä‐
che. Die Hitze wird
sanft und gleichmäßig
verteilt und belebt den
Geschmack sowie das
Aroma der Speisen,
als ob sie frisch zube‐
reitet wären. Mit dieser
Funktion können Sie
die Speisen direkt auf
einem Teller aufwär‐
men. Sie können meh‐
rere Teller gleichzeitig
auf verschiedenen Ein‐
schubebenen aufwär‐
men.
Zum Auftauen von Le‐
bensmitteln (Gemüse
und Obst). Die Auftau‐
Auftauen
zeit hängt von der
Menge und Größe der
gefrorenen Lebensmit‐
tel ab.
6.13 Hinweise zu: Feuchte
Umluft
Diese Funktion wurde zur Bestimmung
der Energieeffizienzklasse und den
Anforderungen an die umweltgerechte
Gestaltung EU 65/2014 und EU 66/2014
verwendet. Tests nach EN 60350-1.
Die Backofentür sollte während des
Garvorgangs geschlossen bleiben, damit
die Funktion nicht unterbrochen wird. So
wird gewährleistet, dass der Backofen
mit der höchsten Energieeffizienz
arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion verwenden,
schaltet sich die Backofenbeleuchtung
automatisch nach 30 Sekunden aus.
Näheres zum Garen finden Sie im
Kapitel „Tipps und Hinweise", Feuchte
Umluft. Allgemeine Empfehlungen zum
Energiesparen finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz", Energiesparen.
DEUTSCH
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis