Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hysterese (Menüs 3.1.5.3, 3.2.3.3, 3.3.2.3 Und 3.6.4) - Siemens SITRANS FUS060 Betriebsanleitung

Ultraschall-durchflussmessgerate mit hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS FUS060:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die in diesem Menü eingegebene Einheit und der Wert für die Dichte dienen zum Konvertieren
des Volumendurchflusses in Massendurchfluss (siehe auch Menü 3.1.1 Einheit).
Hinweis
Wenn im Menü 3.1.1 Einheit die Volumendurchflusseinheit ausgewählt wurde, ist die Eingabe
der Dichte unnötig und ineffektiv.
Fließricht. (Menü 3.1.5.1)
In diesem Menü kann die Einstellung der Hauptströmungsrichtung geändert werden.
Messricht. (Menü 3.1.5.2)
Das Gerät kann in beide Strömungsrichtungen messen (vorwärts und rückwärts) oder nur in
Vorwärtsrichtung.
Die möglichen Einstellungen sind:
• Vorwärts + rückwärts
• Nur vorwärts
Wenn "Nur vorwärts" ausgewählt wird, werden Signale ausgegeben bzw. intern kumuliert für
einen Durchfluss nur in dieser Richtung.
Impuls und Frequenz werden immer als Absolutwerte ausgegeben (keine negativen Werte).
Linke Abbildung: Durchfluss vorwärts und rückwärts Rechte Abbildung: Nur Durchfluss vorwärts
Hysterese (Menüs 3.1.5.3, 3.2.3.3, 3.3.2.3 und 3.6.4)
Das Melden der Messwerte kann mit einer vom Anwender einstellbaren Hysterese erfolgen. Die
Einstellung wird in % des Messbereichsendwerts angegeben. Beträgt die Hysterese
beispielsweise 1 % (Standard), so schaltet der Relaiskontakts erst bei einem Durchfluss von -1 %
des Messbereichsendwerts und geht bei einem Durchfluss von +1 % des Messbereichsendwerts
in die ursprüngliche Lage zurück.
SITRANS FUS060 mit HART
Betriebsanleitung, 09/2021, A5E02123845-AL
Ausgangssignal
Analogausgang
Impuls-/Frequenzausgang
Durchfluss
Funktionen
7.3 Messfunktionen (Menü 3)
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7me305

Inhaltsverzeichnis