Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HT-A5000 Hilfe Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HT-A5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Abstand zur Decke]
Stellen Sie die Entfernung zwischen Lautsprecher und Decke ein.
[Front]: Zum Einstellen der Entfernung der vorderen Lautsprecher. Sie können einen Wert zwischen 1 m und 5 m
einstellen (in Schritten von 0,1 m).
[Rücklautsprecher (L)](*1): Zum Auswählen der Entfernung des optionalen linken hinteren Lautsprechers.
[Rücklautsprecher (R)](*1): Zum Auswählen der Entfernung des optionalen rechten hinteren Lautsprechers.
*1
Diese Option wird bei Verwendung der optionalen hinteren Lautsprecher angezeigt.
[Abstand zu einer Seitenwand]
Stellen Sie die Entfernung zwischen Lautsprecher und Seitenwand ein.
Sie können einen Wert zwischen 0,5 m und 10 m einstellen (in Schritten von 0,1 m).
[System (L)]: Zum Einstellen der Entfernung auf der linken Seite der Lautsprechereinheit.
[System (R)]: Zum Einstellen der Entfernung auf der rechten Seite der Lautsprechereinheit.
[Testton]
Über die Lautsprecher kann ein Testton zur Prüfung der verfügbaren Lautsprecher ausgegeben werden.
[Ein]: Über die Lautsprecher wird ein Testton ausgegeben.
[Aus]: Über die Lautsprecher wird kein Testton ausgegeben.
Tipp
Sie können die Maßeinheit (Fuß oder Meter) mit der Taste OPTIONS wechseln.
[Drahtloslautsprecher-Einstellungen]
Sie können verschiedene Optionen im Zusammenhang mit der Drahtlosverbindung zwischen der Lautsprecheranlage
und dem optionalen Subwoofer bzw. den hinteren Lautsprechern einstellen.
[Verbindungsmodus]
Sie können die Verbindungsmethode für den optionalen Subwoofer und die hinteren Lautsprecher einstellen.
[Auto]: Die Verbindung der Lautsprecheranlage zum optionalen Subwoofer und den hinteren Lautsprechern wird
automatisch hergestellt.
[Manuell]: Die Verbindung zum optionalen Subwoofer und den hinteren Lautsprechern wird manuell hergestellt.
[Manuelle Verbindung starten]
Die Verbindung zwischen dem optionalen Subwoofer/den hinteren Lautsprechern und der Lautsprecheranlage wird
manuell hergestellt. Einzelheiten dazu finden Sie in der mit den optionalen Lautsprechern gelieferten
Bedienungsanleitung.
[Drahtlosverbindung überprüfen]
Sie können den Verbindungsstatus für den optionalen Subwoofer und die hinteren Lautsprecher prüfen.
[HF-Kanal]
Sie können Interferenzen mit anderen Drahtlosgeräten minimieren.
[Ein]: Normalerweise wählen Sie diese Einstellung aus. Die Lautsprecheranlage wählt automatisch den besseren
Kanal für die Übertragung aus. Dieser Modus ist stärker bei Funkinterferenzen.
[Aus]: Die Lautsprecheranlage wählt einen Kanal aus dem begrenzten Frequenzbereich aus, um externe
Funkinterferenzen zu verhindern. Wenn [Ein] ausgewählt ist und Tonaussetzer auftreten, ist es unter Umständen
besser, [Aus] auszuwählen.
[Qualität Drahtloswiederg.]
Sie können die Qualität für die drahtlose Wiedergabe beim optionalen Subwoofer und den hinteren Lautsprechern
einstellen.
[Klangqualität]: Die Tonqualität hat Vorrang vor der Verbindungsqualität der drahtlosen Verbindung.
[Verbindung]: Die Verbindungsqualität hat Vorrang vor der Tonqualität.
[Software-Version]
Sie können die Softwareversion beim optionalen Subwoofer und den hinteren Lautsprechern prüfen.
88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis