Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BEKOMAT 3 CO LA Installation Und Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Zum Ermitteln des Füllstandniveaus und der Kondensa-
tablasszeiten sind in dem Fühlerrohr zwei kapazitive Sonden
übereinander angeordnet.
Durch Phasenvergleichsmessung detektiert die Elektronik
ständig den Zustand der unteren und oberen Sonde.
Sind beide Sonden überflutet, wird nach ca. 2 Sekunden der
Ableitvorgang eingeleitet und ein Überwachungs-Schaltkreis
aktiviert:
Die Ventileinheit öffnet zur Ablaufleitung hin, und die Zeit
bis zum Freiwerden der unteren Sonde wird gemessen.
Daraus wird die noch notwendige Öffnungszeit des Ventils
berechnet, um den Behälter optimal zu entleeren. Danach
wird der Ableitvorgang und Überwachungs-Schaltkreis
beendet.
Bei gestörter Kondensatableitung übernimmt der Überwa-
chungs-Schaltkreis den weiteren Funktionsablauf.
Man unterscheidet zwei Störungen:
1. Der Ableitvorgang wird eingeleitet, die untere Sonde
bleibt jedoch längere Zeit bedeckt
- Die Gesamt-Öffnungszeit kann daraus nicht
bestimmt werden. Der Ableitvorgang wird
abgebrochen und erst wieder eingeleitet, wenn die
obere Sonde bedeckt ist.
2. Die untere und obere Sonde bleiben permanent
überflutet
- Der Ableitvorgang wird abgebrochen und nach ca. 2
Sekunden erneut eingeleitet. Bleiben die Sonden
weiterhin bedeckt, wiederholt sich dieser Vorgang
ca.60 Sekunden lang. Danach schaltet der
BEKOMAT in den Alarmmodus:
Die Ventileinheit schließt und das Alarmrelais (= potential-
freier Kontakt) fällt ab (fail-safe-Betrieb). Die rote LED blinkt
und das Ventil öffnet alle 4 Minuten für ca.7,5 Sekunden.
Der BEKOMAT bleibt so lange im Alarmmodus, bis die
Störung behoben ist.
Die Ventileinheit kann jederzeit mit dem Test-Taster betätigt
werden und bleibt während der Betätigungszeit geöffnet.
Zusätzlich blinkt die rote LED.
Wird der Test-Taster länger als 1 Minute betätigt, erfolgt eine
Alarmmeldung über den potentialfreien Kontakt.
Der Betriebszustand des Kondensatableiters wird durch
drei LED's angezeigt:
Grüne LED:
Spannung liegt an
(normaler Betriebszustand)
Gelbe LED:
Magnetventil ist betätigt
Rote LED:
Alarmmodus oder Test ist betätigt
(LED blinkt)
8
Elektrische Funktion /
Funzionamento elettrico
Per rilevare il livello di riempimento e i tempi di scarico
condensa, sul tubo con sensore sono disposti, una sopra
l'altra, due sonde capacitive.
Tramite il rilevamento comparativo di fase, l'elettronica rileva
costantemente lo stato della sonda inferiore e superiore.
Se entrambe le sonde sono inondate, dopo circa 2 secondi
viene avviata la procedura di scarico e si attiva un circuito
di monitoraggio:
la valvola si apre verso la linea di scarico e viene misurato il
tempo necessario fino alla liberazione della sonda inferiore.
Da ciò si calcola il tempo di apertura ancora necessario a
svuotare il contenitore in modo ottimale. Successivamente,
vengono terminati la procedura di scarico e il circuito di
monitoraggio.
In caso di uscita condensa disturbata, sarà il circuito di
monitoraggio a effettuare la funzione restante.
Si differenziano due tipi di malfunzionamento:
1. La procedura di scarico viene avviata, tuttavia la sonda
inferiore resta coperta per più tempo
- Non è quindi possibile determinare il tempo di apertura
totale. La procedura di scarico viene interrotta e riavviata
solamente quando la sonda superiore risulta coperta.
2. La sonda inferiore e superiore restano inondate in
modo permanente
- La linea di scarico viene interrotta e riavviata dopo circa
2 secondi. Se le sonde continuano a restare coperte, la
procedura si ripete per circa 60 secondi. Successiva-
mente il BEKOMAT passa alla modalità allarme:
la valvola si chiude e il relè di allarme ( =contatto libero
da tensione) si diseccita (funzionamento fail safe). Il LED
rosso lampeggia e la valvola si apre ogni 4 minuti per circa
7,5 secondi. Il BEKOMAT resta in modalità allarme fino alla
risoluzione del malfunzionamento.
La valvola può essere azionata in qualsiasi momento con il
pulsante di prova e, durante il tempo di azionamento, resta
aperta. Inoltre, lampeggia il LED rosso.
Se il pulsante di prova viene premuto per oltre 1 minuto,
allora il contatto libero da tensione notifica l'allarme.
Lo stato di funzionamento dello scaricatore di condensa
viene mostrato tramite tre LED:
LED verde:
normale)
LED giallo:
LED rosso:
peggia)
la tensione è presente (stato di funzionamento
l'elettrovalvola è azionata
modalità allarme o test azionati (il LED lam-
BEKOMAT 3 CO LA/LALP, 6CO LA/LALP

Werbung

loading