Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Dekamatik-HK4 Montageanleitung Seite 23

Heizkreisregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dekamatik-HK4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzanschluß
Anforderungen an den Hauptschalter
Bei Feuerungsanlagen gemäß DIN
VDE 0116 muß der bauseits installierte
Hauptschalter die Anforderungen der
DIN VDE 0116 Abschnitt 6, bei Anla
gen größer 50 kW auch Abschnitt 7,
erfüllen.
Nennspannung 230 V  50 Hz
A
Sicherung, max. 16 A
B
Hauptschalter (2polig, bauseits)
C
Anschlußkasten (bauseits)
D
Dekamatik HK
E
Dekamatik für 2. Heizkessel
F
(falls vorhanden)
Dekamatik für 1. Heizkessel
G
Abb. 26
Fester Anschluß
Austausch der Netzanschlußleitung
Am Steckverbinder
ist eine 3adrige
40
Leitung aus folgender Auswahl erfor
derlich:
2
- H05VV F 3G 0,75 mm
2
- H05RN F 3G 0,75 mm
Farbkennzeichnung nach DIN/IEC 757
BN
braun
BU
blau
GNYE grün/gelb
4.5 Anschlußmöglichkeiten
Netzanschluß (230 V) entweder über
einen festen Anschluß oder über eine
bauseits gestellte polunverwechsel
bare Steckvorrichtung erstellen.
Fester Anschluß
1. Prüfen, ob Zuleitung für den Auf
stellraum vorschriftsmäßig mit
einem Hauptschalter (außerhalb des
Aufstellraumes) ausgerüstet ist, der
gleichzeitig alle nicht geerdeten Lei
ter mit mindestens 3 mm Kontaktöff
nungsweite trennt.
2. Prüfen, ob Zuleitung zur Regelung
mit max. 16 A abgesichert ist.
3. Beiliegende Netzanschlußleitung im
Anschlußkasten (bauseits zu stellen)
anklemmen.
Achtung!
Dabei die Adern L1 und N nicht
vertauschen:
L1:
braun
N:
blau
PE:
grün/gelb
4. Steckverbinder
am Steckeran
40
schlußkasten der Regelung aufstek
ken (hörbar einrasten), siehe
Seite
8.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis