Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blaupunkt 5C90S8990 Bedienungsanleitung Seite 18

Kombi dampfgarer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
HINWEIS:
1)
Wenn in einem Automatikprogramm die Dampfgarfunktion genutzt wurde, zieht die
Wasserpumpe das Wasser in den Wasserbehälter. Dabei ertönt ein Geräusch.
2)
Wenn in einem Automatikprogramm die Dampfgarfunktion genutzt wurde, müssen Sie das
Wasser im Garraum und an der Tür entfernen.
3)
Wenn das Gerät für das Programm vorgeheizt werden muss, dürfen sich die Speisen während
des Vorheizens nicht im Gerät befinden. Erst wenn die Temperatur erreicht ist, können Sie die
Speisen in das Gerät geben, um den Garvorgang zu beginnen.
Hinweis zum Dampfgaren
Hier Wasser einfüllen
1.
Vor dem Dampfgaren:
Wenn der Wasserstand vor dem Dampfgaren gering ist, ertönt ein Alarm und auf dem Display
wird das Symbol für einen niedrigen Wasserstand angezeigt. Füllen Sie in diesem Fall Wasser
in den Wasserbehälter.
HINWEIS: Reinigen Sie den Wasserbehälter, bevor Sie das Dampfgaren starten.
2.
Während des Dampfgarens:
Wenn der Wasserstand während des Dampfgarens gering ist, ertönt ein Alarm und auf dem
Display wird das Symbol für einen niedrigen Wasserstand angezeigt. Füllen Sie in diesem Fall
Wasser in den Wasserbehälter. Anschließend wird das Dampfgaren normal fortgesetzt.
3.
Nach dem Dampfgaren:
1- Wenn das Dampfgaren beendet ist, wird das Wasser im Kessel in den Wasserbehälter
zurückgezogen. Dieser Vorgang dauert etwa 1 Minute.
2- Wenn der Wasserbehälter dabei zu voll wird, piept das System 10 Mal. Leeren Sie in
diesem Fall den Wasserbehälter. Wenn der Wasserbehälter leer ist, setzt das System den
Vorgang fort.
HINWEIS: Leeren Sie den Wasserbehälter nach dem Dampfgaren.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis