Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony PHC-ZW770L Bedienungsanleitung
Sony PHC-ZW770L Bedienungsanleitung

Sony PHC-ZW770L Bedienungsanleitung

Personal audio system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Personal Audio
System
Mode d'emploi page 2
Bedienungsanleitung Seite 2
PHC-ZW770L
1999 by Sony Corporation
FR
DE
3-865-708-53 (2)
FR
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony PHC-ZW770L

  • Seite 1 3-865-708-53 (2) Personal Audio System Mode d’emploi page 2 Bedienungsanleitung Seite 2 PHC-ZW770L 1999 by Sony Corporation...
  • Seite 2 AVERTISSEMENT Afin d’éviter tout risque d’incendie ou d’électrocution, ne pas exposer le lecteur à la pluie ou à l’humidité. Afin d’écarter tout risque d’électrocution, garder le coffret fermé. Ne confier l’entretien de l’appareil qu’à un technicien qualifié. Information Pour les clients en Europe Ce lecteur de disque compact fait partie des produits laser de la CLASSE 1.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Table des matières Opérations de base Lecture d’un CD Ecouter la radio Lecture d’une cassette 10 Enregistrer sur une cassette Le lecteur CD Le programmateur 21 Réglage de l’horloge 12 Utilisation de la fenêtre d’affichage 22 Se réveiller en musique 13 Localisation d’une plage 24 S’endormir en musique déterminée...
  • Seite 4: Opérations De Base

    Opérations de base Lecture d’un CD Pour les instructions de raccordement, reportez-vous aux pages 25 à 27. Appuyez sur 6 PUSH OPEN/ CLOSE pour ouvrir le compartiment de CD et placez le CD dans le compartiment de CD. Avec l’étiquette vers le haut Refermez le couvercle du compartiment de CD.
  • Seite 5 Utilisez ces touches pour des opérations complémentaires OPERATE 6 PUSH OPEN/CLOSE VOLUME +, – =, + Conseil Pour Appuyez sur La prochaine fois que régler le volume VOLUME +, – (VOL +, – vous souhaiterez écouter un CD, appuyez sur la télécommande) simplement sur ^.
  • Seite 6: Ecouter La Radio

    Ecouter la radio Pour les instructions de raccordement, reportez-vous aux pages 25 à 27. Fenêtre d’affichage Appuyez sur RADIO BAND jusqu’à ce que la gamme d’ondes voulue apparaisse dans la fenêtre d’affichage (mise sous tension instantanée). Indique une émission Maintenez la touche TUNE• FM stéréo TIME SET + ou –...
  • Seite 7 Utilisez ces touches pour des opérations complémentaires VOLUME +, – OPERATE MODE Conseils Pour Appuyez sur • Si la réception en FM régler le volume VOLUME +, – (VOL +, – comporte des parasites, appuyez sur MODE sur la télécommande) jusqu’à...
  • Seite 8: Lecture D'une Cassette

    Lecture d’une cassette Pour les instructions de raccordement, reportez-vous aux pages 25 à 27. Appuyez sur p6 pour ouvrir le compartiment à cassette et introduisez une cassette enregistrée. Utilisez uniquement des cassettes TYPE I (normales). Refermez le compartiment. Avec la face à lire tournée vers vous Fenêtre d’affichage Appuyez sur (.
  • Seite 9 Utilisez ces touches pour des opérations complémentaires OPERATE VOLUME +, – 0, ) 0, ) Remarque Pour Appuyez sur Durant la lecture, régler le volume VOLUME +, – (VOL +, – n’appuyez pas sur les touches de l’autre sur la télécommande) platine.
  • Seite 10: Enregistrer Sur Une Cassette

    Enregistrer sur une cassette Pour les instructions de raccordement, reportez-vous aux pages 25 à 27. Appuyez sur p6 pour ouvrir le compartiment à cassette de la platine B et introduisez une cassette vierge. Utilisez uniquement des cassettes TYPE I (normales). Avec la face à...
  • Seite 11 Démarrez l’enregistrement. Platine B Pour enregistrer au départ du lecteur CD et de la radio, appuyez sur la touche r de la platine B (( s’enfonce automatiquement). Platine A Pour enregistrer au départ d’une cassette, appuyez sur la touche r de la platine B (( s’enfonce automatiquement).
  • Seite 12: Le Lecteur Cd

    Le lecteur CD Utilisation de la fenêtre DISPLAY ENT MEM d’affichage La fenêtre d’affichage vous permet de vérifier les informations relatives au CD. Vérification du nombre total de plages et du temps de lecture Appuyez sur DISPLAY ENT MEM en mode d’arrêt. Si le disque compte plus de 12 plages, l’indication “OVER 12”...
  • Seite 13: Localisation D'une Plage Déterminée

    Localisation d’une plage déterminée Vous pouvez localiser rapidement une plage à l’aide des touches numériques sur Touches la télécommande. Vous pouvez également numériques localiser un passage déterminé sur une plage pendant la lecture d’un CD. = , + Remarque Pour localiser Appuyez sur Vous ne pouvez directement une plage...
  • Seite 14: Lecture Répétée De Plages

    Lecture répétée de plages (Lecture répétée) Touches Vous pouvez activer la lecture répétée de numériques plages dans les modes de lecture normale, aléatoire ou programmée (voir MODE pages 15 et 16). Appuyez sur p. L’indication “Cd” apparaît dans la fenêtre d’affichage.
  • Seite 15: Lecture De Plages Dans Un Ordre Quelconque

    Lecture de plages dans un ordre quelconque (Lecture aléatoire) Vous pouvez reproduire des plages dans un ordre aléatoire. MODE Appuyez sur p. L’indication “Cd” apparaît dans la fenêtre d’affichage. Appuyez sur MODE jusqu’à ce que l’indication “SHUF” apparaisse dans la fenêtre d’affichage. Sur le lecteur Appuyez sur ( pour démarrer la lecture Utilisez ^ au lieu de...
  • Seite 16: Création D'un Programme

    Création d’un programme personnalisé (Lecture programmée) Touches numériques Vous pouvez créer un programme de 20 plages au maximum dans l’ordre de MODE votre choix. Sur le lecteur Appuyez sur p. 1 Appuyez sur p. L’indication “Cd” apparaît dans la fenêtre 2 Appuyez sur MODE d’affichage.
  • Seite 17 Pour annuler une lecture programmée Conseils • Vous pouvez reproduire Appuyez sur MODE jusqu’à ce que l’indication à nouveau le même “PGM” disparaisse de la fenêtre d’affichage. programme puisque le Pour vérifier l’ordre des plages avant la lecture programme musical reste en mémoire jusqu’à...
  • Seite 18: Exploitation Des Effets Sonores

    Exploitation des effets sonores (LOOP/FLASH) Vous pouvez répéter une partie d’un CD (LOOP) et “flasher” le son du CD (FLASH) en cours de lecture. LOOP FLASH Lancez la lecture d’un CD. Maintenez la touche LOOP ou FLASH enfoncée à l’endroit où vous voulez activer la fonction. Pour Maintenez enfoncé...
  • Seite 19: La Radio

    La radio Présélection des stations de radio Vous pouvez mémoriser des stations de radio dans la mémoire du lecteur. Vous Touches pouvez présélectionner jusqu’à 30 numériques stations de radio, 10 pour chaque bande de fréquence et dans l’ordre de votre choix.
  • Seite 20: Ecoute Des Stations De Radio Présélectionnées

    Ecoute des stations de radio présélectionnées Touches Lorsque vous avez présélectionné les numériques stations, utilisez les touches numériques de la télécommande ou PRESET +/– du lecteur pour syntoniser vos stations préférées. BAND Sur le lecteur Appuyez sur BAND pour sélectionner la bande. 1 Appuyez sur RADIO Appuyez sur les touches numériques pour BAND pour...
  • Seite 21: Le Programmateur

    Le programmateur Réglage de l’horloge CLOCK DISPLAY ENT MEM L’indication “– –:– –” apparaît dans la fenêtre d’affichage jusqu’à ce que vous ayez réglé l’horloge. TUNE TIME SET –, + Conseil Avant de régler l’horloge, raccordez la source Le système d’affichage d’alimentation (pages 25 - 27).
  • Seite 22: Se Réveiller En Musique

    Se réveiller en musique TIMER STANDBY DISPLAY ENT MEM Vous pouvez vous réveiller en musique à une heure déterminée. Veillez à avoir réglé l’horloge (“Réglage de l’horloge” à la page 21). TUNE TIME SET –, + Avant de commencer, assurez-vous que l’indication t (horloge) n’est pas allumée dans la fenêtre d’affichage.
  • Seite 23 Réglez le programmateur sur l’heure précise à laquelle vous voulez que la musique se coupe. (Procédez comme à l’étape 4.) Réglez le volume en appuyant sur TUNE•TIME SET + ou –, puis sur DISPLAY ENT MEM. Conseils Appuyez sur STANDBY. •...
  • Seite 24: Endormir En Musique

    S’endormir en musique SLEEP Vous pouvez programmer le lecteur pour qu’il se mette automatiquement hors tension au bout de 10, 20, 30, 60, 90 ou 120 minutes, de façon à que vous puissiez vous endormir en écoutant de la musique. Conseils Reproduisez la source de musique que vous •...
  • Seite 25: Installation

    Installation Raccordement de l’appareil Bornes de Câbles de haut-parleurs haut-parleurs Veillez à éteindre l’appareil avant d’effectuer tout raccordement. Haut- parleur droit Haut-parleur gauche Compartiment des piles vers une prise murale 1 Introduction de piles de secours Introduisez trois piles R6 (AA) (non fournies) dans le compartiment à...
  • Seite 26: Raccordement Du Cordon D'alimentation

    Raccordement de l’appareil (suite) Connectez les câbles noirs aux bornes négatives (–) et les câbles rouges aux bornes positives (+); les câbles du haut-parleur droit aux bornes R et les câbles du haut-parleur gauche aux bornes L. 3 Raccordement du cordon d’alimentation Branchez une extrémité...
  • Seite 27 5 Utilisation du lecteur avec les piles Remarque Lorsque vous faites Introduisez six piles R20 (D) (non fournies) dans le fonctionner le lecteur compartiment à piles. sur piles, Pour faire fonctionner le lecteur avec des piles, – vous ne pouvez pas mettre le lecteur sous débranchez le cordon d’alimentation du lecteur.
  • Seite 28: Sélection Du Champ Sonore

    Sélection du champ sonore MEGA BASS 5 BAND GRAPHIC (SOUND/MEGA BASS/5 BAND EQUALIZER GRAPHIC EQUALIZER) Vous pouvez régler le champ sonore du son que vous êtes en train d’écouter. SOUND Sélection des caractéristiques sonores Appuyez sur les touches SOUND pour sélectionner la caractéristique sonore de votre choix.
  • Seite 29 Remarque Si vous avez sélectionné MANUAL à la page 28, Pour régler le 5 BAND réglez 5 BAND GRAPHIC EQUALIZER pour GRAPHIC EQUALIZER, sélectionner le champ sonore de votre choix. n’oubliez pas d’appuyer sur la touche MANUAL. L’égaliseur graphique est Fréquence Faites glisser la Faites glisser la...
  • Seite 30: Informations Complémentaires

    à des Si vous avez des questions ou des chocs mécaniques. difficultés au sujet de ce lecteur, • Ne posez pas le lecteur dans un consultez votre revendeur Sony. endroit incliné ou instable. Informations complémentaires...
  • Seite 31 Remarques sur les CD Remarques sur les cassettes • Avant d’écouter un CD, nettoyez-le à • Brisez l’onglet de la face A ou B de la l’aide d’un chiffon de nettoyage en cassette pour éviter tout frottant du centre vers l’extérieur. enregistrement accidentel.
  • Seite 32: Dépannage

    Dépannage Symptôme Remède Le lecteur ne se met pas sous • Branchez correctement le cordon d’alimentation tension. dans une prise murale. • Assurez-vous que les piles ont été correctement introduites. • Vous ne pouvez pas mettre le lecteur sous tension à l’aide de la télécommande si vous faites fonctionner le lecteur avec des piles.
  • Seite 33 Si après avoir appliqué les remèdes ci-dessus vous rencontrez toujours des problèmes, débranchez le cordon d’alimentation et retirez toutes les piles. Lorsque toutes les indications ont disparu de la fenêtre d’affichage, rebranchez le cordon d’alimentation et réintroduisez les piles. Si le problème persiste, consultez votre revendeur Sony. Informations complémentaires...
  • Seite 34: Entretien

    Entretien Nettoyage de la lentille N’introduisez une cassette qu’après Si la lentille s’encrasse, elle peut séchage complet des parties nettoyées. provoquer des erreurs de lecture du CD. Utilisez une soufflette vendue dans le commerce pour la nettoyer. Démagnétisation des têtes Après 20 à...
  • Seite 35: Spécifications

    Stéréo à 2 voies et 4 pistes Télécommande (1) Temps de bobinage rapide La conception et les spécifications sont sujettes à Approx. 120 s avec une cassette C-60 Sony modifications sans préavis. Réponse en fréquence TYPE I (normal) : 80 - 12.500 Hz Accessoires optionnels Casque d’écoute Sony MDR...
  • Seite 36: Index

    Index A, B I, J, K P, Q Amélioration de la Installation 25 Piles qualité de réception 7 pour la sauvegarde de la mémoire 25 pour le lecteur 27 Lecteur CD 12 Champ sonore 28 pour la télécommande Lecteur de cassette 8 Connexion Lecture Programmateur...
  • Seite 37 Informations complémentaires...
  • Seite 38 VORSICHT Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann. Informationen Für Kunden in Europa Bei diesem CD-Player handelt es sich um ein Laser-Produkt der Klasse 1.
  • Seite 39 Inhalt Grundfunktionen Wiedergeben einer CD Radioempfang Wiedergeben einer Kassette Bespielen einer Kassette Der CD-Player Der Timer 12 Das Display 21 Einstellen der Uhr 13 Wiedergeben eines bestimmten 22 Aufwachen mit Musik Titels 24 Einschlafen mit Musik 14 Wiederholtes Wiedergeben von Titeln Vorbereitungen (Repeat Play)
  • Seite 40: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Wiedergeben einer CD Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 25 – 27. Drücken Sie zum Öffnen des CD- Fachs 6 PUSH OPEN/CLOSE nach unten, und legen Sie eine CD in das CD-Fach ein. Mit der beschrifteten Seite nach oben Schließen Sie den Deckel des CD- Fachs.
  • Seite 41 Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung: 6 PUSH OPEN/CLOSE OPERATE VOLUME +, – =, + Drücken Sie Wenn Sie das nächste die Lautstärke einzustellen VOLUME +, – (VOL +, – Mal eine CD hören möchten, drücken Sie auf der Fernbedienung) einfach ^.
  • Seite 42: Radioempfang

    Radioempfang Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 25 – 27. Display Drücken Sie RADIO BAND, bis der gewünschte Frequenzbereich im Display erscheint (Direkteinschaltfunktion). Halten Sie TUNE•TIME SET + Zeigt einen UKW- Stereosender an oder – (TUNE + oder – auf der Fernbedienung) gedrückt, bis sich die Frequenzziffern im Display zu ändern beginnen.
  • Seite 43 Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung: OPERATE VOLUME +, – MODE Tips Drücken Sie • Sind beim UKW- die Lautstärke einzustellen VOLUME +, – (VOL +, – Empfang Störgeräusche zu hören, drücken Sie auf der Fernbedienung) MODE, bis im Display das Radio ein-/auszuschalten OPERATE “Mono”...
  • Seite 44: Wiedergeben Einer Kassette

    Wiedergeben einer Kassette Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 25 – 27. Drücken Sie p6, um das Kassettenfach zu öffnen, und legen Sie eine bespielte Kassette ein. Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal). Schließen Sie das Fach. Mit der wiederzugebenden Seite auf Sie zu Display...
  • Seite 45 Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung: VOLUME +, – OPERATE 0, ) 0, ) Hinweis Drücken Sie Drücken Sie während die Lautstärke einzustellen VOLUME +, – (VOL +, – der Wiedergabe keine Tasten am anderen auf der Fernbedienung) Laufwerk.
  • Seite 46: Bespielen Einer Kassette

    Bespielen einer Kassette Anweisungen zum Anschließen finden Sie auf Seite 25 – 27. Öffnen Sie mit p6 das Kassettenfach an Laufwerk B, und legen Sie eine leere Kassette ein. Verwenden Sie nur Kassetten des Typs TYPE I (normal). Mit der aufzunehmenden Seite auf Sie zu Wählen Sie die Programmquelle, von der Sie aufnehmen möchten.
  • Seite 47 Laufwerk B Starten Sie die Aufnahme. Zum Aufnehmen vom CD-Player oder Radio drücken Sie r an Laufwerk B. (( wird dabei automatisch gedrückt.) Zum Aufnehmen von Kassette drücken Sie r an Laufwerk Laufwerk A B. ( wird dabei automatisch gedrückt. Drücken Sie anschließend ( an Laufwerk A.
  • Seite 48: Der Cd-Player

    Der CD-Player Das Display DISPLAY ENT MEM Im Display werden Informationen zur jeweils eingelegten CD angezeigt. Prüfen der Gesamttitelanzahl und -spieldauer Drücken Sie DISPLAY ENT MEM im Stopmodus. Wenn die CD mehr als 12 Titel enthält, erscheint “OVER 12” im Display. Gesamtspieldauer Gesamttitelanzahl Musikkalender...
  • Seite 49: Wiedergeben Eines Bestimmten Titels

    Wiedergeben eines bestimmten Titels Zahlentasten Sie können jeden Titel schnell ansteuern, indem Sie die jeweilige Zahlentaste drücken. Während der Wiedergabe einer CD können Sie außerdem eine bestimmte Passage in einem Titel suchen. = , + Hinweis Zum Ansteuern Drücken Sie Sie können einen eines bestimmten Titels die entsprechende Zahlentaste für...
  • Seite 50: Wiederholtes Wiedergeben Von Titeln

    Wiederholtes Wiedergeben von Titeln (Repeat Play) Zahlentasten Sie können Titel im normalen Modus, MODE im Shuffle Play-Modus oder im Program Play-Modus wiederholt wiedergeben (siehe Seite 15 und 16). Drücken Sie p. ”Cd” erscheint im Display. Sie haben folgende Möglichkeiten. Am Player •...
  • Seite 51: Wiedergeben Von Titeln In Willkürlicher Reihenfolge

    Wiedergeben von Titeln in willkürlicher Reihenfolge (Shuffle Play) MODE Sie können Titel in willkürlicher Reihenfolge wiedergeben lassen. Drücken Sie p. ”Cd” erscheint im Display. Drücken Sie MODE so oft, bis “SHUF” im Display erscheint. Am Player Starten Sie mit ( Shuffle Play. Verwenden Sie ^ anstelle von (.
  • Seite 52: Erstellen Eines Eigenen Programms

    Erstellen eines eigenen Programms (Program Play) Zahlentasten Sie können die Wiedergabereihenfolge von bis zu 20 Titeln einer CD festlegen. MODE Am Player Drücken Sie p. 1 Drücken Sie p. ”Cd” erscheint im Display. 2 Drücken Sie MODE, bis “PGM” im Drücken Sie MODE, bis “PGM”...
  • Seite 53 Tips So brechen Sie Program Play ab • Sie können dasselbe Drücken Sie MODE, bis “PGM” nicht mehr im Programm erneut Display angezeigt wird. abspielen lassen, da das Programm gespeichert bleibt, bis Sie das CD- So überprüfen Sie die Reihenfolge der Titel vor der Fach öffnen.
  • Seite 54: Aktivieren Von Klangeffekten

    Aktivieren von Klangeffekten (LOOP/FLASH) Sie können während der Wiedergabe eine Passage der CD wiederholen lassen (LOOP) oder Stroboskopeffekte erzeugen, d. h. die Wiedergabe des Tons immer wieder kurz aussetzen lassen (FLASH). LOOP FLASH Starten Sie die Wiedergabe einer CD. Halten Sie LOOP oder FLASH an der Stelle gedrückt, an der die Funktion starten soll.
  • Seite 55: Das Radio

    Das Radio Speichern von Radiosendern Sie können Radiosender im Gerät speichern. Es können bis zu 30 Zahlentasten Radiosender, jeweils 10 für jeden Frequenzbereich, in beliebiger Reihenfolge gespeichert werden. TUNE +, – BAND Am Player Drücken Sie BAND so oft, bis der gewünschte 1 Wählen Sie mit Frequenzbereich im Display erscheint.
  • Seite 56: Wiedergeben Gespeicherter Radiosender

    Wiedergeben gespeicherter Radiosender Zahlentasten Wenn Sie die Sender gespeichert haben, können Sie sie mit den Zahlentasten auf der Fernbedienung oder mit PRESET +/– am Player einstellen. BAND Am Player Wählen Sie mit BAND den gewünschten 1 Wählen Sie mit Frequenzbereich aus. RADIO BAND den gewünschten Drücken Sie die Zahlentasten, unter denen der...
  • Seite 57: Der Timer

    Der Timer Einstellen der Uhr CLOCK DISPLAY ENT MEM Die Anzeige “– –:– –” erscheint im Display, bis Sie die Uhr einstellen. TUNE TIME SET –, + Schließen Sie die Stromquelle an (Seite 25 - 27), bevor Das Gerät zeigt die Sie die Uhr einstellen.
  • Seite 58: Aufwachen Mit Musik

    Aufwachen mit TIMER STANDBY DISPLAY ENT MEM Musik Sie können sich zur voreingestellten Uhrzeit mit Musik bzw. einem TUNE Radioprogramm wecken lassen. Dazu TIME SET muß die Uhr eingestellt sein (siehe –, + “Einstellen der Uhr” auf Seite 21). Achten Sie zunächst darauf, daß die Uhrzeitanzeige t im Display nicht leuchtet.
  • Seite 59 Stellen Sie die Lautstärke mit TUNE•TIME SET + oder – ein, und drücken Sie dann DISPLAY ENT MEM. Tips Drücken Sie STANDBY. • Wenn Sie den Die Anzeige t leuchtet auf, und das Gerät schaltet Bereitschaftsmodus beenden wollen, sich aus. drücken Sie Zur voreingestellten Zeit schaltet sich das Gerät STANDBY, so daß...
  • Seite 60: Einschlafen Mit Musik

    Einschlafen mit SLEEP Musik Sie können das Gerät so einstellen, daß es sich automatisch nach 10, 20, 30, 60, 90 oder 120 Minuten ausschaltet. Auf diese Weise können Sie beim Einschlafen Musik hören. Tips Stellen Sie die gewünschte Musikquelle ein. •...
  • Seite 61: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Anschließen des Systems Lautsprecherkabel Lautsprecheranschlüsse Achten Sie darauf, das Gerät auszuschalten, bevor Sie irgendwelche Anschlüsse vornehmen. Rechter Lautsprecher Linker Lautsprecher Batteriefach an eine Netzsteckdose 1 Einlegen von Speicherbatterien Legen Sie vier R6- Batterien der Größe AA (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein.
  • Seite 62: Anschließen Des Netzkabels

    Anschließen des Systems (Fortsetzung) Schließen Sie die schwarzen Kabel an die Anschlüsse Minus (–) und die roten an die Anschlüsse Plus (+) sowie die Kabel der rechten Lautsprecher an die R-Anschlüsse und die der linken Lautsprecher an die L-Anschlüsse an. 3 Anschließen des Netzkabels Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an die Netzeingangsbuchse AC IN an der Rückseite des...
  • Seite 63: Betrieb Des Geräts Mit Batterien

    5 Betrieb des Geräts mit Batterien Hinweis Wenn Sie den Player Legen Sie sechs R20-Batterien (Größe D) (nicht mit Batterien mitgeliefert) in das Batteriefach ein. betreiben: Wollen Sie das Gerät mit Batteriestrom betreiben, lösen – können Sie den Player nicht mit der Sie das Netzkabel.
  • Seite 64: Auswählen Der Klangbetonung

    Auswählen der MEGA BASS 5 BAND GRAPHIC Klangbetonung EQUALIZER (SOUND/MEGA BASS/5 BAND GRAPHIC EQUALIZER) Sie können die Klangbetonung bei der Wiedergabe einstellen. SOUND Auswählen der Klangeigenschaft Wählen Sie mit einer der SOUND-Tasten die gewünschte Klangbetonung. Option Funktion MANUAL Einstellen der Klangbetonung mit 5 BAND GRAPHIC EQUALIZER (siehe Seite 29) ROCK...
  • Seite 65 Hinweis Wenn Sie auf Seite 28 MANUAL ausgewählt haben, Wenn Sie 5 BAND verschieben Sie 5 BAND GRAPHIC EQUALIZER, um GRAPHIC EQUALIZER die gewünschte Klangbetonung auszuwählen. einstellen wollen, müssen Sie die Taste MANUAL drücken. Der Schieben Sie den Schieben Sie den Graphic Equalizer Frequenzbereich Regler nach oben...
  • Seite 66: Zusätzliche Informationen

    Zusätzliche Informationen Sicherheitsmaßnahmen Sicherheit Aufstellort • Der Laser-Strahl, den dieses Gerät • Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe generiert, schädigt die Augen. von Wärmequellen oder an einem Ort Versuchen Sie daher nicht, das auf, an dem es direkter Gehäuse zu öffnen.
  • Seite 67 Spurführung kommen. Kassette einlegen. Wenn Sie Fragen zum Player haben oder Probleme damit auftreten, wenden Sie Hinweise zu Kassetten sich bitte an Ihren Sony-Händler. • Wenn Sie verhindern möchten, daß eine Kassette versehentlich überspielt wird, brechen Sie die Hinweise zu CDs Überspielschutzlasche von Seite A...
  • Seite 68: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Symptom Abhilfe Das Gerät läßt sich nicht • Schließen Sie das Netzkabel richtig an eine einschalten. Netzsteckdose an. • Achten Sie darauf, daß die Batterien richtig eingelegt sind. • Sie können das Gerät nicht über die Fernbedienung einschalten, wenn Sie es mit Batteriestrom betreiben.
  • Seite 69 Sie alle Batterien. Nachdem alle Anzeigen im Display erloschen sind, schließen Sie das Netzkabel wieder an und legen die Batterien wieder ein. Läßt sich das Problem auch dadurch nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler. Zusätzliche Informationen...
  • Seite 70: Wartung

    Wartung Reinigen der Linse Entmagnetisieren der Tonköpfe Wenn die Linse schmutzig wird, kann es bei Nach 20 bis 30 Betriebsstunden hat sich der Wiedergabe einer CD zu Tonaussetzern Abrieb des Magnetbands auf den kommen. Reinigen Sie die Linse mit einem Köpfen abgelagert, der Signalverlust im handelsüblichen Staubbläser.
  • Seite 71: Technische Daten

    Frequenzbereich UKW-Aufnahme UKW: Mittel- und Osteuropa R20P von Sony: ca. 3,5 Std. 65 - 74 MHz Alkali-Batterie LR20 von Sony: ca. 10 Std. 87,5 - 108 MHz Andere Länder Kassettenwiedergabe 87,5 - 108 MHz R20P von Sony: ca. 1,5 Std.
  • Seite 72: Index

    Einstellen der Uhr 21 Gehäuse 34 willkürlicher Entmagnetisieren der Reihenfolge 15 Linse 34 Tonköpfe 34 von Titeln Tonköpfe und Erstellen eines eigenen wiederholen 14 Bandtransportweg 34 Programms 16 Wiedergeben eines Repeat Play 14 bestimmten Titels 13 FLASH-Funktion 18 Sony Corporation Zusätzliche Informationen...

Inhaltsverzeichnis