Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Reinigung - Endress+Hauser Analytic Jena SpeedMill PLUS Bedienungsanleitung

Homogenisator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege

6
Wartung und Pflege
6.1

Reinigung

32
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlages
¡ Gerät vor allen Wartungsarbeiten ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Erst durch Ziehen des Netzsteckers wird das Gerät vom Netz getrennt. Nach dem
Ausschalten führen einige Bereiche weiterhin Netzspannung.
¡ Gerät und Steuersoftware nur dann eingeschaltet lassen, wenn die Wartungsanlei-
tung es ausdrücklich fordert.
Der Benutzer darf keine anderen als die hier aufgeführten Pflege- und Wartungsarbei-
ten am Gerät und seinen Komponenten vornehmen.
Beachten Sie bei allen Wartungsarbeiten die Hinweise im Abschnitt "Sicherheitshinwei-
se". Die Einhaltung der Sicherheitshinweise ist die Voraussetzung für einen störungsfrei-
en Betrieb. Befolgen Sie stets alle Warnungen und Hinweise, die auf dem Gerät selbst
angebracht sind oder von der Steuersoftware angezeigt werden.
Um eine einwandfreie und sichere Funktion zu gewährleisten, empfiehlt die Analytik Je-
na eine jährliche Prüfung und Wartung durch den Kundendienst.
Beachten Sie folgende Hinweise:
¡
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass eine angemessene Dekontamination
durchgeführt wird, falls das Gerät äußerlich oder innerlich mit Gefahrstoffen verun-
reinigt worden ist.
Spritzer, Tropfen oder größere Flüssigkeitsmengen mit saugfähigem Material wie
¡
Watte, Laborwischtüchern oder Zellstoff entfernen.
¡
Bei biologischen Verunreinigungen die betroffenen Stellen mit einem geeigneten
Desinfektionsmittel, wie z.B. Incidin-Plus-Lösung, abwischen. Anschließend gerei-
nigte Stellen trocken wischen.
Das Gehäuse ist nur für Wischdesinfektion geeignet. Verfügt das Desinfektionsmittel
¡
über einen Sprühkopf, das Desinfektionsmittel auf geeignete Tücher aufbringen.
Wenn infektiöses Material mit dem Gerät analysiert wird, ist besondere Sorgfalt zu
bewahren, da das Gerät nicht als Ganzes dekontaminiert werden kann.
¡
Bevor ein anderes als dieses vom Hersteller vorgeschriebene Reinigungs- oder De-
kontaminationsverfahren angewendet wird, mit dem Hersteller klären, dass das vor-
gesehene Verfahren das Gerät nicht beschädigt. Am Gerät angebrachte Sicherheits-
schilder dürfen nicht mit Methanol benetzt werden.
Als mögliche Desinfektionsmittel empfiehlt die Analytik Jena:
Decosept AF (zur Sprühdesinfektion) der Firma Dr. Schuhmacher GmbH
¡
Meliseptol HBV Desinfektionstücher der Firma B. Braun
¡
SpeedMill PLUS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis