Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion Ambiano MD 16480 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ambiano MD 16480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
− Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte beschädigt werden. Ziehen
Sie deshalb bei Gewitter immer den Netzstecker.
− Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Gerät sowie das Netzkabel auf Be-
schädigungen überprüfen.
− Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab.
− Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
− Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Gerät oder das Netzkabel sichtbare Schäden
aufweist.
− Wenn Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich umgehend an den Service.
− Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vornehmen oder versuchen, ein Geräte-
teil selbst zu öffnen und/oder zu reparieren.
− Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Die Antriebseinheit des Gerätes darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht oder unter
fl ießendes Wasser gehalten werden oder in feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu
einem Stromschlag führen kann.
− Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose, wenn Sie
– das Gerät reinigen,
– das Gerät feucht oder nass geworden ist,
– das Gerät nicht mehr nutzen.
− Vermeiden Sie Berührungen mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Halten Sie das Gerät, das
Netzkabel und den Netzstecker fern von Waschbecken, Spülen oder Ähnlichem.
− Keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen oder Getränke auf oder in die Nähe
des Geräts stellen.
− Das Gerät oder das Netzkabel niemals mit nassen Händen berühren.
− Tauchen Sie die Antriebseinheit des Gerätes niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
− Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen.
− Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus. Zu vermeiden sind:
– Hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe,
– extrem hohe oder tiefe Temperaturen,
– direkte Sonneneinstrahlung,
– offenes Feuer.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Das Berühren beweglicher und scharfkantiger Teile kann zu Schnitt- oder Quetschverletzungen
führen.
− Vermeiden Sie das Berühren beweglicher Teile.
− Verwenden Sie das Gerät nur mit aufgesetztem Trichteraufsatz.
− Achten Sie darauf, dass sich während des Betriebs keine Fremdgegenstände im Zuführ-
schacht oder im Sammelbehälter befi nden.
− Drücken Sie niemals Nahrungsmittel mit den Händen in den Zufürschacht.
− Drücken Sie Nahrungsmittel nur mit dem Stopfer in den Zuführschacht.
− Die Schneideinsätze sind sehr scharf. Vermeiden Sie das Berühren der Klingen.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis