Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speisen Regenerieren; Sous-Vide - Siemens CD834GB 1-Serie Gebrauchsanleitung

Dampfgarofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CD834GB 1-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen und Tipps
de

Speisen regenerieren

Beim Regenerieren werden Gerichte schonend wieder
erhitzt. Sie schmecken und sehen aus wie frisch
zubereitet.
Lebensmittel
Gemüse
Nudeln, Kartoffeln, Reis

Sous-vide

Sous-vide-Garen bedeutet Garen „unter Vakuum" bei
niedrigen Temperaturen zwischen 50 - 95°C und bei
100% Dampf.
Sous-vide-Garen ist eine schonende Zubereitungsart für
Fleisch, Fisch, Gemüse und Dessert. Die Speisen
werden in einem speziellen hitzebeständigen
Vakuumierbeutel mit einem Kammervakuumierer
luftdicht verschweißt.
Durch die schützende Hülle des Vakuumierbeutels
bleiben Nähr- und Aromastoffe erhalten. Die niedrigen
Temperaturen und die direkte Wärmeübertragung
erlauben es, kontrolliert jeden beliebigen Garpunkt zu
erreichen. Ein Übergaren der Speisen ist fast
unmöglich.
Portionen
Beachten Sie die in der Einstelltabelle angegebenen
Mengen und Stückgrößen. Bei größeren Mengen und
Stücken muss die Garzeit entsprechend angepasst
werden. Das Gerät kann maximal 2 kg Speisen Sous-
vide garen.
Die angegebenen Mengen für Fisch, Fleisch und
Geflügel entsprechen ein bis zwei Portionen. Für
Gemüse und Dessert wurde die Menge für jeweils vier
Personen gewählt.
Einschubebenen
Gegart werden kann auf bis zu zwei Ebenen. Hierzu den
ungelochen Garbehälter zum Auffangen von
abtropfendem Kondensat immer auf Ebene
1 einschieben. Den gelochten Garbehälter
entsprechend darüber.
Hygiene
:
Warnung – Gesundheitsrisisko!
Sous-vide-Garen erfolgt bei niedrigen Gartemperaturen.
Achten Sie daher unbedingt auf das Einhalten der
folgenden Anwendungs- und Hygienehinweise:
Nur frische Lebensmittel von einwandfreier und
bester Qualität verwenden.
Hände waschen und desinfizieren.
Einmalhandschuhe oder eine Koch-/ Grillzange
verwenden.
Hygienisch kritische Lebensmittel wie z.B. Geflügel,
Eier und Fisch mit besonderer Aufmerksamkeit
zubereiten.
Gemüse und Obst immer gründlich abwaschen und/
oder schälen.
Oberflächen und Schneidebretter stets sauber
halten. Für unterschiedliche Lebensmittelsorten
unterschiedliche Schneidebretter verwenden.
30
Zubehör
ungelochter Dampfbehälter
ungelochter Dampfbehälter
Kühlkette einhalten. Unterbrechen Sie diese nur kurz
zum Vorbereiten der Lebensmittel und lagern Sie die
vakuumierten Speisen anschließend wieder im
Kühlschrank, bevor Sie mit dem Garprozess
beginnen. Lagern Sie die vorbereiteten Speisen
maximal 24 Stunden.
Speisen sind nur zum Sofortverzehr geeignet. Nach
dem Garprozess die Speisen sofort verzehren und
nicht länger lagern, auch nicht im Kühlschrank. Sie
eignen sich nicht zum Wiedererwärmen.
Tipp:
Keime befinden, können Sie diese am besten abtöten,
indem Sie die vakuumierte und noch nicht gegarte
Speise für maximal 3 Sekunden in kochendes Wasser
halten. So sind Ihre Zutaten keimarm und hygienisch
bestens vorbereitet für das Garen mit Sous-vide.
Anschließend geben Sie den Vakuumierbeutel in den
Garraum, um die Speise Sous-vide zu garen.
Vakuumierbeutel
Verwenden Sie zum Sous-vide-Garen nur für diesen
Zweck vorgesehene, hitzebeständige Vakuumierbeutel.
Der Vakuumierbeutel darf nur einmal verwendet
werden. Verwenden Sie ihn nicht mehrfach.
Garen Sie die Speisen nicht in den Beuteln, in denen
Sie sie gekauft haben (z.B. portionierter Fisch). Diese
Beutel sind nicht zum Sous-vide-Garen geeignet.
Vakuumieren
Nutzen Sie für das Vakuumieren der Speisen einen
Kammervakuumierer, der ein 99% Vakuum erzeugen
kann. Nur so kann eine gleichmäßige
Wärmeübertragung und somit perfektes Garergebnis
erzielt werden.
Hinweis:
sie den Rand des Beutels 3 - 4 cm um und stellen ihn
in ein Gefäß, z.B. in einen Messbecher.
Kontrollieren Sie vor dem Garen ob das Vakuum im
Vakuumierbeutel intakt ist. Achten Sie auf diese Punkte:
Es befindet sich keine/ kaum Luft im
Vakuumierbeutel.
Die Schweißnaht ist einwandfrei geschlossen.
Es sind keine Löcher im Vakuumierbeutel.
Verwenden Sie nicht den Kerntemperaturfühler.
Fleisch- oder Fischstücke nicht übereinander legen.
Gemüse und Dessert wurden möglichst flach
einvakuumiert.
Damit die Naht einwandfrei gelingt, ist es wichtig,
dass der Vakuumierbeutelrand im Bereich der Naht
nicht mit Lebensmittelresten benetzt ist.
Höhe
Heizart
3
Regenerieren 100
3
Regenerieren 100
Da sich auf fast allen Lebensmitteloberflächen
Zum Befüllen des Vakuumierbeutels klappen
Temperatur
Garzeit in
in °C
Min.
12 - 15
5 - 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cd834gbb1/68Iq700Cd834gbb1

Inhaltsverzeichnis