Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deinstallieren Von Picturegear Studio - Sony DPP-FP30 Bedienungsanleitung

Digital photo printer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Wenn Sie „Liesmich-Datei
anzeigen" aktivieren, wird die
Readme-Datei angezeigt. Wenn
Sie die Readme-Datei schließen,
wird das Dialogfeld „PictureGear
Studio Setup" auch geschlossen.
• Wenn Sie „Liesmich-Datei
anzeigen" nicht aktivieren, wird
das Dialogfeld „PictureGear
Studio Setup" geschlossen.
8
Nehmen Sie die CD-ROM aus
dem Computer und heben Sie
sie zur späteren Verwendung
gut auf.
Hinweise
• Wenn die Installation fehlschlägt, führen
Sie die Installation ab Schritt 2 erneut aus.
• Die mitgelieferte CD-ROM wird benötigt,
wenn Sie PictureGear Studio deinstallieren
oder neu installieren wollen. Heben Sie die
CD-ROM zur späteren Verwendung gut
auf.
• Für die mit dem DPP-FP30 gelieferte
Version von PictureGear Studio gelten
folgende Einschränkungen:
– In PhotoCollection können Sie als
Papiertyp nur „Sony" wählen.
– In PrintStudio können Sie „Label" nicht
auswählen und keine entsprechenden
Drucke erstellen und drucken.
– In PrintStudio können Sie „Sticker,
name card, or card" nicht auswählen
und keine entsprechenden Drucke
erstellen und ausdrucken.
– In PrintStudio können Sie einige der
„Postcard"-Designs nicht drucken.
Wenn Sie die oben genannten
Einschränkungen aufheben und auf die
mit VAIO-Computern bzw. CLIE
Handhelds gelieferte Version aufrüsten
möchten, führen Sie „Setup.exe" im
Ordner „pgs.add" aus.
24
DE
Deinstallieren von PictureGear
Studio
Wenn Sie die Software nicht mehr
benötigen, löschen Sie sie wie im
Folgenden beschrieben von der
Festplatte des PCs:
1
Trennen Sie das USB-Kabel
vom Drucker und vom PC.
2
Legen Sie die mitgelieferte
CD-ROM in das CD-ROM-
Laufwerk am Computer ein.
Das Setup-Programm startet
automatisch und das
Installationsfenster wird angezeigt.
Hinweis
Wenn das Installationsfenster nicht
automatisch angezeigt wird,
doppelklicken Sie auf „Setup.exe" auf
der CD-ROM.
3
Klicken Sie auf
„PictureGearStudio -
Installation".
Das Dialogfeld zum Bestätigen des
Löschens erscheint.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis