Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme - Klarstein BARISTOMAT 10033138 Bedienungsanleitung

Heißgetränkeautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BARISTOMAT 10033138:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

PROGRAMME

Stellen Sie stets sicher, dass Sie den Wassertank und den Milchtank mit der für
Ihr Programm erforderlichen Flüssigkeitsmenge gefüllt haben. Füllen Sie im
Zweifelsfall den Tank bis zu einer Höhe zwischen den Markierungen MIN und
MAX, wie im Kapitel BEDIENUNG beschrieben.
Stellen Sie vor der Wahl eines Programms ein Gefäß geeigneter Größe auf das
Tropfgitter, um versehentliches Verbrühen durch heiße Flüssigkeit aus dem
Aufschäumer zu vermeiden. Sie können eine Kaffeetasse, einen Becher oder
jedes hitzebeständige, lebensmittelgeeignete Gefäß verwenden, das auf das
Tropfgitter passt.
Verwenden Sie stets mittelgrob gemahlenes Kaffeepulver, da die Verwendung
von feinem Espresso-Kaffeepulver den Siebfilter blockieren kann.
Füllen Sie den Kaffeefilter oder den Teefilter höchstens bis zur Sieblinie, um
die einwandfreie Funktion Ihres Gerätes zu gewährleisten.
Hinweis: Verwenden Sie das Gerät nicht im Dauerbetrieb. Das Gerät ist nicht
für den Dauerbetrieb vorgesehen. Im Dauerbetrieb wird das Gerät heiß. Die
Auto-Kühlung schaltet sich ein und das Gerät verwendet Wasser aus dem
Wassertank, um herunterzukühlen. Es entlässt die Hitze als Dampf aus dem
Not-Dampf-Loch an der Vorderseite des Gerätes. Tropfgitter und Tropfschale
sind heiß. Halten Sie Abstand zum Gerät während des Auto-Kühlens und
berühren Sie das Gerät während des Vorgangs nicht. Geben Sie dem Gerät
zwischen den einzelnen Brühvorgängen stets 15 Minuten Zeit abzukühlen.
Wählen Sie eines der folgenden Programme, um Ihr Lieblingsheißgetränk
zuzubereiten.
Hinweis: Achten Sie darauf, bei der Auswahl des Programms MILCHSCHAUM,
MILCHTEE, CAFFÈ LATTE oder CAPPUCCINO den Auslass des Aufschäumers in
die Mitte des Gefäßes zu richten, um versehentliches Verbrühen durch heiße
Flüssigkeit zu vermeiden.
Jedes Programm stoppt automatisch, wenn die Zubereitung beendet ist. Sie
können es manuell stoppen, indem Sie die jeweilige Programmtaste erneut
drücken. Beispiel: Sie haben das Programm KAFFEE gewählt. Drücken Sie die Taste
KAFFEE erneut, um das Programm zu stoppen.
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis