Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Silopilot FMM50 Betriebsanleitung Seite 28

Elektromechanisches lotsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silopilot FMM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
28
Gehäusedeckel der Elektronikseite (großer Deckel) abschrauben
Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dich-
tungsring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen an-
bringen.
Kabel gemäß Klemmenbelegung anschließen.
Kabelverschraubungen fest anziehen.
Messgerät in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
• Ein Eingang kann nur wahlweise aktiv oder passiv belegt werden.
• Bei der Geräteversion mit externer Starttaste ist diese am passiven Signaleingang 1
angeschlossen, es steht dann nur noch der Signaleingang 2 aktiv oder passiv zur Verfü-
gung.
• Zur Auswertung eines Startimpulses muss dieser mindestens 200 ms anliegen.
Relaisausgang
Bestellmerkmal
Ausgang -
Option A, B
2.10
2.11
2.12
Ausgang -
Option B
2.13
2.14
2.15
2.16
2.17
2.18
• Kontaktbelastbarkeit der Relaisausgänge (potenzialfreie Umschaltkontakte; 2 oder
6 Stück, je nach Geräteversion): 250 VAC, 6 A
• Bürde des Stromausgangs: max. 600 Ω
• Kontaktbelastung der passiven Signaleingänge:
- U = max. 30 VDC
- P = max. 0,3 W
Klemmebelegung
2.1
2.2
Relais 1
2.3
2.4
2.5
Relais 2
2.6
2.7
2.8
Relais 3
2.9
Relais 4
Relais 5
Relais 6
Silopilot FMM50
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis