Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser cerabar M PMC 41 Technische Information Seite 11

Drucktransmitter; überlastfester drucktransmitter mit keramikoder metallsensor wahlweise mit analog-, smart- oder profibus-pa-elektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für cerabar M PMC 41:

Werbung

Einbauhinweise
Flüssigkeitsmessung:
Montage unterhalb des Entnahmestutzens
Absperr-
ventil
184.5
187.6
60.3
119.5
Montageset für PMP 41 – Rohrmontage
Hinweise zur Montage
Der Cerabar M wird nach den gleichen
Richtlinien wie ein Manometer montiert.
Dabei richtet sich die Einbaulage nach
der Meßanwendung z.B.
• Gasmessung: Montage oberhalb des
Entnahmestutzens
• Flüssigkeitsmessung: Montage unter-
halb oder auf gleicher Höhe wie der
Entnahmestutzen
• Dampfmessung: Montage mit Wasser-
sackrohr unterhalb des Entnahmestut-
zens
Dampfmessung:
Montage mit Wassersackrohr in U-Form
Wassersackrohr in U-Form
Reinigung
PMP 41 und PMP 45:
Die metallische Meßmembran darf nicht
mit spitzen oder harten Gegenständen
eingedrückt oder gereinigt werden.
Wand- und Rohrmontage
Zur Montage an einer Wand, an senk-
rechten oder waagerechten Rohren
steht für die Varianten PMP 41 und
PMC 41 je ein Montageset zur Verfü-
gung.
• PMC 41, Bestell-Nr.:
919806-0000
• PMP 41, Bestell-Nr.:
52001402
(Die Maße in Klammern gelten für Ge-
häuse mit hohem Deckel.
Kursiv geschriebene Maße gelten für
Geräte mit Aluminium-Gehäuse. )
167.5
170.7
3
102.5
Montageset für PMP 41 – Wandmontage
11
Gasmessung:
Montage oberhalb des
Entnahmestutzens
Absperrventil
Dampfmessung:
Montage mit Wassersackrohr in Kreisform
Absperr-
ventil
Absperr-
ventil
60.3
Montageset für PMC 41 – Rohrmontage
Montageset für PMC 41 – Wandmontage
Wassersackrohr in
Kreisform
176
179.2
111
159
162.2
3
94

Werbung

loading