Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET Betriebs- Und Montagehandbuch Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation des Geräts
2.4.1 Seriell-nach-Glasfaser-Konvertierung: Punkt-zu-Punkt
Hinweis
In diesem Beispiel beträgt die Entfernung zwischen den beiden RUGGEDCOM RMC20-
Geräten weniger als 5 km (3.1 mi).
1
2
3
Abbildung 2.5
RS232-Gerät
Position
In dieser Betriebsart werden serielle Daten direkt in Lichtimpulse konvertiert und
über Multimode-Glasfaser übertragen. Der serielle Standard wird mit Position 1
der DIP-Schalter ausgewählt: AUS (Standard) ist für RS485/RS422, und EIN ist für
RS232. Position 2 muss für die Seriell-nach-Glasfaser-Konvertierung AUS sein. Die
Positionen 6 bis 8 sind bei Verwendung der RS485-Kommunikation zu konfigurieren,
um die entsprechende Umschaltzeit wie nachfolgend aufgeführt auszuwählen. Die
Positionen 6 bis 8 wirken sich nicht auf die Kommunikation im Vollduplexmodus aus.
Hinweis
Eine Baudrate kleiner als 1200 bps wird im Halbduplex- oder RS485-Modus nicht
unterstützt.
Baudrate (bps)
19200-57600
12
1
RS232-Gerät
RUGGEDCOM RMC20
RS485-Gerät/Netzwerk
Punkt-zu-Punkt-Topologie für die Seriell-nach-Glasfaser-Konvertierung
Zustand
1
EIN
RS232 <-> Glasfaser
2
AUS
Betriebsart Seriell-
3
EIN
4
AUS
DIP6
1200-2400
AUS
4800-14400
AUS
AUS
2
2
 RS422-Gerät/Netzwerk
Hinweise
Position
nach-Glasfaser
Vollduplex
Fiber Repeat AUS
DIP7
AUS
AUS
EIN
3
Zustand
1
AUS
RS422 <-> Glasfaser
2
AUS
Betriebsart Seriell-
nach-Glasfaser
3
EIN
4
AUS
Fiber Repeat AUS
DIP8
AUS
EIN
AUS
Montagehandbuch, 04/2021, C79000-G8900-1007-10
Hinweise
Vollduplex
a
Umschaltzeit
9,5 ms
2,3 ms
0,58 ms
RUGGEDCOM RMC20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ruggedcom rmc20

Inhaltsverzeichnis