Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Tankvision Tank Scanner NXA820 Handbuch Seite 57

Beschreibung der gerätefunktionen; bestandsmanagement
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tankvision Tank Scanner NXA820:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tankvision NXA820, NXA821, NXA822
!
Feld
Beschreibung
Probentemperatur
Geben Sie in das entsprechende Textfeld die Temperatur ein, bei der die Dichte der Probe
gemessen wurde. Dieses Feld zeigt die Temperatur der Dichteprobe an.
In diesem Feld sind numerische Zeichen zugelassen.
Aräometerkorrektur
Wählen Sie dieses Kontrollkästchen aus, um die Aräometerkorrektur der Dichte zu aktivieren.
Referenzdichte
Geben Sie den Wert für die Referenzdichte in das entsprechende Textfeld ein.
Dieses Feld zeigt die Referenzdichte des im Tank befindlichen Produktes an.
In diesem Feld sind numerische Zeichen zugelassen.
Gasphasendruck
Geben Sie den Wert für den Gasphasendruck in das entsprechende Textfeld ein.
Dieses Feld zeigt den Gasphasendruck des im Tank befindlichen Produktes an.
In diesem Feld sind numerische Zeichen zugelassen. Über die Optionsschaltflächen unter
diesem Feld können Sie die Methode zur Druckmessung auswählen: "Absolut" oder "Relativ".
Datum manuell
Geben Sie das gewünschte Datum ein. Dieses Datum wird als Zeitstempel für die manuell
überschreiben
eingegebenen Daten verwendet. In diesem Feld ist das Datumsformat zugelassen.
Uhrzeit manuell
Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein. Diese Uhrzeit wird als Zeitstempel für die manuell
überschreiben
eingegebenen Daten verwendet. In diesem Feld ist das Uhrzeitformat zugelassen.
2.
Geben Sie die erforderlichen Informationen in die Felder ein.
3.
Klicken Sie auf "Senden".
4.
Nach dem Speichern der Einstellungen zeigt Tankvision zur Bestätigung eine Meldung an.
Hinweis!
Nachdem Sie manuell einen Wert für einen Tankparameter eingegeben haben, wird ein Ereignis
ausgegeben. Die Ereignisdetails können Sie in der Übersicht "Ereignis" oder "Alarm & Ereignis"
anzeigen.
Anzeige "Tankdetails"
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis