Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion "Hüllkurvendarstellung" (0E3) - Endress+Hauser Levelflex M FMP41C Betriebsanleitung

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex M FMP41C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Levelflex M FMP41C FOUNDATION Fieldbus
!
Endress+Hauser
6.7.3
Funktion "Hüllkurvendarstellung" (0E3)
Vollabgleich
Hüllkurve
Anfangswert
der Darstellung
Vollabgleich
Ausblendung
(Leerkurve)
Differenzkurve
Prüfen Sie, ob folgende Bedingungen erfüllt sind:
• Die Echoqualität sollte am Messbereichsende wenigstens 10dB betragen.
• Vor dem eigentlichen Füllstandssignal sollten möglichst keine Störechos auftreten.
Hinweis!
Ist die Zykliche Hüllkurvendarstellung auf dem Display aktiv, erfolgt die Messwertaktualisierung in
einer langsameren Zykluszeit. Es ist daher empfehlenswert, nach der Optimierung der Messstelle
die Hüllkurvendarstellung wieder zu verlassen. Drücken Sie dazu F. (Das Gerät verlässt die
Hüllkurvendarstellung nicht automatisch.)
6.7.4
Hüllkurve
Der Levelflex sendet in schneller Folge Einzelimpulse aus und tastet deren Reflexion mit leicht
veränderlicher Verzögerung ab. Die empfangenen Energiebeträge werden nach ihrer Laufzeit
geordnet . Die grafische Darstellung dieser Sequenz wird Hüllkurve" genannt.
Qualtität des
ausgewerteten Echos
Leerabgleich
Distanz des
ausgewerteten Echos
Sondenlänge
Leerabgleich
Leerabgleich
Füllstandecho
Sondenlänge
Inbetriebnahme
Markierung des
ausgewerteten Echos
Endwert
der Darstellung
Füllstandecho
L00-FMPxxxxx-07-00-00-de-003
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Levelflex m fmp43

Inhaltsverzeichnis