Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Federbeine Einstellen; Seitenständer - Yamaha Majesty YP125E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Majesty YP125E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION

Federbeine einstellen

1
3
2
3
4
2
a
b
1. Einstellring der Federvorspannung
2. Positionsanzeiger
Jedes Federbein ist mit einem Eins-
tellring für die Federvorspannung
ausgerüstet.
ACHTUNG
Um eine Beschädigung der Eins-
tellvorrichtung zu vermeiden, darf
nicht über die Maximal- oder Mini-
maleinstellungen gedreht werden.
GAU14881
s WARNUNG
s
Beide
Federbeine
einstellen. Eine ungleichmäßige
Einstellung beeinträchtigt Fahrver-
halten und Stabilität.
1
Bei der Einstellung der Federvorspan-
nung wie folgt vorgehen.
Zum Erhöhen der Federvorspannung
(Federung härter) beide Federvors-
pannringe in Richtung (a) drehen.
Zum Verringern der Federvorspan-
nung
(Federung
Federvorspannringe in Richtung (b)
drehen.
Die jeweilige Kerbe im Federvorspan-
nungs-Einstellring muss auf die
Gegenmarkierung am Stoßdämpfer
GCA10101
ausgerichtet werden.
Einstellen der Federvorspannung:
Minimal (weich):
1
Standard:
2
Maximal (hart):
4
GWA10210
Seitenständer
gleichmäßig
1. Seitenständerschalter
2. Seitenständer
weicher)
beide
Der Seitenständer befindet sich auf
der linken Seite des Rahmens. Den
Seitenständer mit dem Fuß hoch-
oder herunterklappen, während das
Fahrzeug
gehalten wird.
HINWEIS
Der Seitenständerschalter ist ein Bes-
tandteil des Zündunterbrechungs-
und
der die Zündung in bestimmten Situa-
tionen unterbricht. (Zur Erklärung des
Zündungsunterbrechungs-
3-14
1
2
in
aufrechter
Stellung
Anlasssperrschalter-Systems,
GAU15301
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis