Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Zenoah MD431A Bedienungsanleitung Seite 14

Stäuber/nebler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zenoah MD431A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MD431A
8. Betrieb
• VERÄNDERN DER AUSTRITTSMENGE
1. Den Reglerhebel in untereste Stellung bringen.
Vergewissern Sie sich, daß der Regler geschlossen ist.
2. Den Splint (3) entfernen und die Stange (1) vom Arm
(2) lösen.
3. Die Feststellmutter (4) lockern und die Stange in der
Länge so verändern, daß sie in eines der Löcher (A-
Klein, B-Mittel, C-Groß) paßt. Dann das Stangenende
wieder mit dem Splint sichern.
• DOPPELKOPF
Der Doppelkopf ist ideal, wenn gleichzeitig nach zwei
Seiten gespritzt werden soll. Der Doppelkopf wird an den
Rohrkrümmer angesetzt.
• DÜSENSCHLAUCH (Wahlweise zubehör)
Ideal zum raschen Verspritzen von Mitteln in Pulver-oder
körniger Form auf einer breiten Fläche.
Der Düsenschlauch wird über das in der Abbildung
gezeigte Zwischenstück (1) mit dem flexiblen Rohrstück
verbunden.
Bei Verwendung des Düsenschlauchs ist der Motor voll
zu beaufschlagen.
Ausführung
Für Pulvermaterial
Für körniges Material
• FLACHES MUNDSTÜCK (Wahlweise zubehör)
Zum Verspritzen von körnigem Material in einem breiten
Winkel. Das Mundstück ist beim Gebrauch leicht nach
oben anzuwinkeln.
DE-14
Länge in Metern
20, 30, 40, 55
20, 30, 40
• ERDUNGSKETTE
Beim Verspritzen von feinem material unter trockenen
Zuständen können Sie unter Umständen einen
elektrostatischen Schlag spüren. In diesem Fall ist das
Gerät mit der mitgelieferten Erdungskette (1) zu
betreiben.
■ VERWENDUNG ALS NEBLER
1. Das Zwischenventil schließen und die Lösung in den
Tank gießen.
2. Austrittsemenge und Spritzbereich entsprechend den
Arbeitsbedingungen einstellen.
Um die Austrittsmenge zu verändern, wird das
Nummernrad des ventils an der Nebeldüse auf eine
a n d e re Z a h l e i n g e s t e l l t . D i e Z a h l g i b t d i e
Austrittsmenge in Litern pro Minute an. In der
Abbildung ist das Rad z.B. auf 4 Liter/Min. eingestellt.
Um den Spritzbereich zu verändern, wird der
Feststellring gelockert und die Stellung der
Glockendüse verändert.
Herausgezogene Stellung - für weite Enfernung,
schmalen Spritzbereich
Hineingeschobene Stellung - für kurze Enfernung,
breiten Spritzbereich
3. Motor anlassen und das Gerät auf den Rücken setzen.
4. Mit der rechten Hand am Drehgelenk anfassen. Mit
der linke Hand den Gashebel in obere Stellung
bringen und das Zwischenventil öffnen.
5. Wenn die Arbeit beendet ist, das Zwischenventil
schließen und den Motor anhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis