Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beko ÖWAMAT 12 Installation Und Betriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ÖWAMAT 12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
A
8
9
B
1
2
8
9
14
7
10
7
1
2
3
6
4
12
5
6
12
10
Funktionsbeschreibung
Das ölhaltige Kondensat kann dem
ÖWAMAT
unter Druck zugeführt werden
®
.
1
Der Überdruck wird in der
Druckentlastungskammer
2
Das Kondensat fließt ohne Verwirbelung
beruhigt in die darunterliegenden Behälter.
Im Schmutzauffang
6
sammelt sich der
vom Kondensat mitgeführte Schmutz.
Mit Vorabscheidevorrichtung (A)
Freies Öl trennt sich vom Kondensat,
steigt in Tröpfchenform auf und fließt
über den Ölüberlauf
in einen
4
überlaufsicheren Öl-Auffangbehälter
Ohne Vorabscheidevorrichtung (B)
Das so vorgereinigte Kondensat
durchströmt im Anschluss den
zweistufigen Austauschfilter.
Dieser Austauschfilter
8
besteht
aus einem Vorfilter und einem
Hauptfilter
9
zur Bindung vorhandener
Restölbestandteile.
Durch den Wasserablauf
12
Wasser aus dem
ÖWAMAT
®
direkt der Kanalisation zugeführt werden.
Am Probeentnahmeventil
11
jederzeit die Abwasserqualität überprüft
werden.
Kondensatzulauf
1
Druckentlastungskammer
2
Vorabscheidevorrichtung
3
Ölüberlauf
4
Ölauffangbehälter
5
Schmutzfang
6
Niveaumelder
7
Vorfilter
8
Hauptfilter
9
Steigkanal
10
Probeentnahmeventil*
11
Wasserablauf
12
* nicht sichtbar
ÖWAMAT
®
DE
abgebaut.
.
5
fließt das
und kann
* kann
12, 14, 15, 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Öwamat 14Öwamat 15Öwamat 16

Inhaltsverzeichnis