Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellen Des Schwarzabgleichs; Abb-Taste; Atw-Taste; Knopf B Gain - Panasonic AW-RP120G Bedienungsanleitung

Bedienungsverfahren und einstellungen; kamera-steuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW-RP120G:

Werbung

Ausführen von Bildanpassungen für die ausgewählte Netzwerkkamera
Manuelle Justierung des Weißabgleichs (Einstellen
der R- und B-Verstärkung)
1 .
Füllen Sie den Bildschirm mit einem weißen Objekt aus,
wie bei der automatischen Justierung .
2 .
Schließen Sie den Videoausgang der gegenwärtig
ausgewählten Netzwerkkamera an ein Oszilloskop an .
3 .
Drücken Sie die Taste WHITE BAL A, um die
Tastenlampe einzuschalten .
4 .
Drehen Sie den Knopf R GAIN, um die Einstellung für
den R-Kanal (rot) auszuwählen und den Knopf B GAIN,
um die Einstellung für den B-Kanal (blau) auszuwählen .
Die Einstellungsergebnisse werden im Speicher A registriert .
z Während Sie diese Einstellung vornehmen, wird der
Einstellungswert angezeigt .
z Wenn die Knöpfe R GAIN und B GAIN gedrückt werden, werden
die Einstellungswerte lediglich angezeigt und nicht verändert .
R G A I N :
B G A I N :
5 .
Drücken Sie die Taste WHITE BAL B, um die
Tastenlampe einzuschalten .
Führen Sie Schritt 4 auf die gleiche Weise wie mit der Taste
WHITE BAL A aus, um den Speicher B einzustellen .
Weißabgleich-Nachregelautomatik (ATW)
Sie können den Modus automatischer Weißabgleich mit Nachverfolgung
(ATW) auswählen, in dem der Weißabgleich automatisch den
Beleuchtungsverhältnissen angepasst wird .
1 .
Drücken Sie die ATW-Taste, um die Tastenlampe
einzuschalten .
Der ATW-Modus ist aktiviert .
z Ist kein Weiß auf dem Bildschirm vorhanden, so ist eine
angemessene Kompensation des Weißabgleichs eventuell nicht
möglich .
Gleichermaßen kann eine angemessene Kompensation des
Weißabgleichs unter bestimmten Beleuchtungsverhältnissen nicht
möglich sein .
  + 1 5 0
  + 1 5 0
(Fortsetzung)

Einstellen des Schwarzabgleichs

Der Schwarzabgleich muss justiert werden, wenn eine Netzwerkkamera
zum ersten Mal oder nach längerer Nichtbenutzung eingesetzt wird .
Er muss auch justiert werden, wenn beträchtliche Veränderungen in der
Umgebungstemperatur aufgetreten sind oder die Jahreszeit gewechselt
hat .
Wird die Kamera mit denselben Einstellungen und unter denselben
Bedingungen benutzt, erübrigt sich eine Nachjustierung des
Schwarzabgleichs .
Bei einer Neujustierung des Schwarzabgleichs werden die vorherigen
Speicherdaten gelöscht und durch die neuen Schwarzabgleich-
Einstellungen ersetzt .
Automatische Justierung des Schwarzabgleichs
1 .
Drücken Sie die ABB-Taste .
Die Tastenlampe der ABB-Taste blinkt und der Schwarzabgleich wird
durch automatisches Schließen der Objektivblende durchgeführt .
Wenn der Abgleich erfolgreich abgeschlossen wurde, erlischt die
Tastenlampe und die Ergebnisse des Abgleichs werden registriert .
Wenn der Abgleich nicht durchgeführt werden konnte, leuchtet die
Tastenlampe der ABB-Taste auf .
z Wenn der Schwarzabgleich automatisch justiert wird, werden die
Einstellungswerte von R PED und B PED auf "±0" zurückgesetzt .
Manuelle Justierung des Schwarzabgleichs
(Einstellen des R- und B-Schwarzwerts)
1 .
Schließen Sie den Videoausgang der gegenwärtig
ausgewählten Netzwerkkamera an ein Oszilloskop an .
2 .
Drücken Sie die Taste für die automatische Blende, um
die Tastenlampe auszuschalten .
3 .
Drehen Sie den Knopf IRIS, um die Objektivblende zu
schließen .
4 .
Drehen Sie den Knopf R PED, um die Einstellung für
den R-Kanal (rot) auszuwählen und den Knopf B PED,
um die Einstellung für den B-Kanal (blau) auszuwählen .
z Während Sie diese Einstellung vornehmen, wird der
Einstellungswert angezeigt .
z Wenn die Knöpfe R PED und B PED gedrückt werden, werden die
Einstellungswerte lediglich angezeigt und nicht verändert .
R PED
B PED
:
 +150
:
 +150
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aw-rp120