Herunterladen Diese Seite drucken

Zurücksetzen Des Gerätes Auf Den Werkseinstellungszustand; Initialize - Panasonic AW-RP120G Bedienungsanleitung

Bedienungsverfahren und einstellungen; kamera-steuereinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AW-RP120G:

Werbung

Zurücksetzen des Gerätes auf den Werkseinstellungszustand (INITIALIZE)
Sie können die auf dem Gerät gespeicherten Einstellungen auf
Werkseinstellung zurücksetzen (INITIALIZE)
Beim Ausführen des Befehls INITIALIZE wählen Sie zwischen "ALL"
oder "SETUP" .
ALL
: Setzt alle Einstellungen auf den Werkseinstellungszustand
zurück (führt INITIALIZE aus) .
SETUP: Setzt nur einige Einstellungen auf den
Werkseinstellungszustand zurück (führt INITIALIZE aus) .
Hinweis
z Einzelheiten zur Initialisierung der auf einer Netzwerkkamera
z
gespeicherten Einstellungen finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Netzwerkkamera .
<Initialisierte Einstellungsposten>
Tastennummer
Menüname
[24]
CAMERA SETUP
[25]
RP SETUP
[26]
PAN DIRECTION
[27]
TILT DIRECTION
[28]
ZOOM DIRECTION
[29]
FOCUS DIRECTION
[31]
PM GRP1
[32]
PM GRP2
[33]
PM GRP3
[34]
PM GRP4
[35]
USER BUTTON
[36]
CTRL TYPE
[38]
SWAP IP
[39]
MANUAL IP
[40]
PORT NO
[41]
SW SETUP
[42]
SW FUNCTION
[43]
SW INPUT
[44]
TALLY
[45]
GPI OUT
z Einzelheiten zu den Werkseinstellungen finden Sie unter "Tabelle der Einstellungsposten (Menüs)" (Seiten 53 bis 55) .
z
Durch das Ausführen des Befehls INITIALIZE werden außerdem die
auf dem Gerät gespeicherten Daten und die folgenden Status auf den
Werkseinstellungszustand zurückgesetzt:
<Initialisierte Daten und Status (ALL oder SETUP)>
z Daten der fortlaufenden Speicherung
z
z Bewegungsgeschwindigkeit beim Wiederaufrufen des
z
Vorwahlspeichers (PRESET SPEED)
z Status der Netzwerkkamerawahl
z
z Status der Auswahl einer Kameragruppe
z
z Leuchtzustand der Tasten ENABLE
z
<Initialisierte Daten (ALL)>
z Einstellungen der Benutzerauthentifizierung (Benutzername und
z
Passwort)
Einstellungsposten
1 . CAM POWER
2 . AUTO ON
3 . RECALL PST SPD
4 . TALLY OUT
1 . FOCUS/IRIS
2 . P/T CURV
3 . LCD BACKLIGHT
4 . ENABLE BUTTON
5 . MENU CONTROL
6 . GLOBAL AREA
7 . IP ADDRESS
8 . SUBNETMASK
9 . GATEWAY
11 . PORT CAM1 bis 20 . PORT CAM10
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . PM GRP1 MODE
2 . PM GRP1 1/10 bis 11 . PM GRP1 10/10
12 . PM GRP1 ALL
1 . PM GRP2 MODE
2 . PM GRP2 1/10 bis 11 . PM GRP2 10/10
12 . PM GRP2 ALL
1 . PM GRP3 MODE
2 . PM GRP3 1/10 bis 11 . PM GRP3 10/10
12 . PM GRP3 ALL
1 . PM GRP4 MODE
2 . PM GRP4 1/10 bis 11 . PM GRP4 10/10
12 . PM GRP4 ALL
1 . USER1
8 . USER8
bis
1 . CAM1
bis
100 . CAM100
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . CAM1
100 . CAM100
bis
1 . SW CTL
2 . SW IP ADDRESS
1 . SWLINK
18 . CAMINF_ALARM
bis
1 . INPUT1
100 . INPUT100
bis
1 . TALLY IN1
10 . TALLY IN10
bis
1 . CAM OUT1
10 . CAM OUT10
bis
√: Ziel ―: Kein Ziel

INITIALIZE

ALL
SETUP
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aw-rp120