Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Der Batterie; Versionen Ohne System Start&Stop; Versionen Mit Start&Stop-System - Fiat Panda Betriebsanleitung

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panda:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFLADEN DER
BATTERIE
156) 157)
ZUR BEACHTUNG Bevor die
elektrische Versorgung zur Batterie
unterbrochen wird, immer mindestens
eine Minute warten, bevor der
Zündschlüssel auf STOP gebracht und
die Tür auf der Fahrerseite geschlossen
wird.
ZUR BEACHTUNG Es empfiehlt sich
das Aufladen bei einem niedrigen
Ampere-Wert für ca. 24 Stunden. Ein
längeres Aufladen könnte die Batterie
beschädigen.
ZUR BEACHTUNG Die Kabel der
elektrischen Anlage müssen korrekt an
die Batterie angeschlossen werden:
Das Pluspolkabel (+) an die
Pluspolklemme und das Minuspolkabel
(–) an die Minuspolklemme. Die
Batterieklemmen sind auf der
Batterieabdeckung mit den Symbolen
(+) und (–) für den Plus- und den
Minuspol gekennzeichnet. Die
Klemmen der Kabel dürfen keine
Korrosionsspuren aufweisen.
ZUR BEACHTUNG Beim Einsatz eines
Batterieschnellladegeräts und im
Fahrzeug montierter Batterie müssen
vor dem Anschluss des
Batterieladegeräts beide Batteriekabel
des Fahrzeugs getrennt werden. Das
Batterieschnellladegerät darf nicht
für die Anlassspannung benutzt
werden.
ZUR BEACHTUNG Die Beschreibung
des Verfahrens für das Aufladen der
Batterie ist nur als Information
anzusehen. Für die Ausführung dieses
Vorgangs empfehlen wir Ihnen, sich
an das Fiat-Kundendienstnetz zu
wenden.
VERSIONEN OHNE
SYSTEM Start&Stop
(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Um den Tank zu füllen, folgendermaßen
vorgehen:
Die Klemme am Minuspol der
Batterie abklemmen;
Die Kabel des Ladegerätes mit den
Batteriepolen verbinden, wobei die
Polarität beachtet werden muss;
Das Ladegerät einschalten;
Nach dem Aufladen muss zuerst
das Ladegerät ausgeschaltet werden,
erst dann die Kabel von der Batterie
trennen;
Die Klemme wieder am Minuspol der
Batterie anschließen.
VERSIONEN MIT
Start&Stop-SYSTEM
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Hinweise zum Aufladen:
Trennen Sie den Steckverbinder A
Abb. 122 (durch Betätigung der Taste
B) vom Sensor C für die Kontrolle
des Batterieladezustandes, der am
Minuspol D der Batterie installiert ist.
Das Pluskabel des Ladegerätes am
Pluspol der Batterie E und das
Minuskabel an der Klemme des
Sensors D anschließen.
Das Ladegerät einschalten. Das
Gerät nach dem Aufladen ausschalten;
Nach dem Trennen des Ladegeräts,
den Steckverbinder A am Sensor C
anschließen.
ZUR BEACHTUNG
156) Die in der Batterie enthaltene
Flüssigkeit ist giftig und korrosiv, vermeiden
Sie deren Kontakt mit der Haut und den
Augen. Das Aufladen der Batterie muss in
gut gelüfteten Räumen und weit entfernt
von offenem Feuer und möglichen
Funkenquellen erfolgen: Explosions- und
Brandgefahr.
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis