Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notstart; Anlassen Mit Hilfsbatterie - Fiat Doblo Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Doblo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

118) Der Aufkleber ist an einer für
den Fahrer gut sichtbaren Stelle
anzubringen, um darauf
hinzuweisen, dass der Reifen mit
dem Reifen-Schnellreparaturkit
behandelt wurde. Vor allem in
Kurven vorsichtig fahren. Niemals
schneller als 80 km/h fahren.
Nicht plötzlich beschleunigen und
abbremsen.
119) Wenn der Reifendruck unter 1,8
bar gesunken ist, nicht
weiterfahren: Das
Reifenschnellreparaturset Fix&Go
automatic kann die nötige
Dichtheit nicht gewährleisten,
weil der Reifen zu stark
beschädigt ist. Bitte das Fiat-
Kundendienstnetz aufsuchen.
120) Es muss unbedingt mitgeteilt
werden, dass der Reifen mit dem
Schnellreparaturkit repariert
wurde. Den Faltprospekt mit den
Anweisungen für die Reparatur
des mit dem Reifenpannensatz
behandelten Reifen übergeben.
ZUR BEACHTUNG
28) Bei einer von Fremdkörpern
verursachten Reifenpanne ist
es möglich, Löcher bis zu einem
Durchmesser von maximal 4 mm
auf der Lauffläche und der
Schulter des Reifens zu
reparieren.
ZUR BEACHTUNG
2) Die Flasche und die
Dichtflüssigkeit nicht wegwerfen.
Gemäß den Vorgaben der
nationalen und lokalen
Bestimmungen entsorgen.

NOTSTART

Wenn die Kontrollleuchte
an der
Instrumententafel mit Dauerlicht
eingeschaltet bleibt, bitte sofort das
Fiat-Kundendienstnetz aufsuchen.
ANLASSEN MIT
HILFSBATTERIE
Bei entladener Batterie kann der Motor mit
einer Fremdbatterie mit gleicher bzw. leicht
größerer Kapazität gegenüber der
entladenen Batterie angelassen werden.
Für den Anlassvorgang gehen Sie so vor
Abb. 208:
❒ Die beiden Plusklemmen (Zeichen +
in der Nähe der Klemme) der beiden
Batterien mit dem betreffenden
Kabel verbinden.
❒ Mit einem zweiten Kabel die
Minusklemme (–) der Fremdbatterie
mit einem Erdungspunkt
oder dem Getriebe des zu startenden
Fahrzeugs verbinden;
❒ Den Motor starten.
❒ Nach dem Motorstart können die
Kabel entfernt werden, und zwar
in umgekehrter Reihenfolge.
Springt der Motor nach einigen
Anlassvorgängen nicht an, bestehen Sie
nicht weiter auf nutzlosen Versuchen,
sondern wenden Sie sich an das Fiat
Kundendienstnetz.
am Motor
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis