Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen; Pyrolyse; Gerät Für Die Reinigungsfunktion Vorbereiten - Bosch HRG5785 6-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRG5785 6-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Pyrolyse
Bereich
Geeignete Reinigungs-
mittel
Zubehör
¡ Heiße Spüllauge
¡ Backofenreiniger
Wassertank
¡ Heiße Spüllauge
Bratenthermome-
¡ Heiße Spüllauge
ter
17.2 Gerät reinigen
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr
Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini-
gungsmitteln.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird sehr heiß.
Nie die heißen Garraum-Innenflächen oder Heizele-
mente berühren.
Das Gerät immer abkühlen lassen.
Kinder fernhalten.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent-
zünden.
18  Pyrolyse
Mit der Reinigungsfunktion Pyrolyse reinigt sich der
Garraum nahezu selbstständig.
Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der
Reinigungsfunktion. Bei Bedarf können Sie die Reini-
gungsfunktion öfter verwenden. Die Reinigungsfunktion
benötigt ca. 2,5 - 4,8 Kilowattstunden.
18.1 Gerät für die Reinigungsfunktion
vorbereiten
Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erhalten, bereiten
Sie das Gerät sorgfältig vor.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstände kön-
nen sich entzünden.
Nie brennbare Gegenstände im Garraum aufbewah-
ren.
Nie die Gerätetür öffnen, wenn Rauch im Gerät auf-
tritt.
Das Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich wäh-
rend der Reinigungsfunktion entzünden.
Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion grobe
Verschmutzungen aus dem Garraum entfernen.
Nie Zubehör mitreinigen.
Das Gerät wird während der Reinigungsfunktion außen
sehr heiß.
Nie brennbare Gegenstände, wie z. B. Geschirrtü-
cher, an den Türgriff hängen.
26
Hinweise
Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine
Edelstahlspirale verwenden.
Emailliertes Zubehör ist spülmaschinengeeignet.
Um nach der Reinigung Spülmittelreste zu entfernen, mit klarem
Wasser gründlich spülen.
Um den Wassertank nach der Reinigung zu trocknen, Wassertank
mit geöffnetem Deckel trocknen lassen. Dichtung am Deckel trock-
nen.
Nicht im Geschirrspüler reinigen.
Bei starker Verschmutzung eine Bürste verwenden.
Nicht im Geschirrspüler reinigen.
Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem
Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör
entfernen.
Voraussetzung: Die Hinweise zu Reinigungsmitteln be-
achten.
→ "Reinigungsmittel", Seite 24
Das Gerät mit heißer Spüllauge und einem Spültuch
1.
reinigen.
Bei einigen Oberflächen können Sie alternative
Reinigungsmittel verwenden.
→ "Geeignete Reinigungsmittel", Seite 24
Mit einem weichen Tuch trocknen.
2.
Vorderseite des Geräts frei halten.
Kinder fernhalten.
Bei beschädigter Türdichtung entweicht große Hitze im
Bereich der Tür.
Die Dichtung nicht scheuern und nicht abnehmen.
Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung oder ohne
Dichtung betreiben.
Zubehör und Geschirr aus dem Garraum nehmen.
1.
Die Gestelle aushängen und aus dem Garraum neh-
2.
men.
→ "Gestelle", Seite 28
Grobe Verschmutzungen aus dem Garraum entfer-
3.
nen.
Die Gerätetür innen und die Garraum-Randflächen
4.
im Bereich der Türdichtung mit Spüllauge und ei-
nem weichen Tuch reinigen.
Die Türdichtung nicht abnehmen und nicht scheu-
ern.
Starke Verschmutzungen auf der Türinnenscheibe
mit Backofenreiniger entfernen.
Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar-
5.
raum muss leer sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrg5785s6

Inhaltsverzeichnis