Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störfrequenzunterdrückung; Ausfallüberwachung (Nach Ne43) - Siemens SIMATIC ET 200SP HA Gerätehandbuch

Ex-ai 2xi 2-wire hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP HA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 5-1
5.4.4
Störfrequenzunterdrückung
Unterdrückt die Störungen, die durch die Frequenz des verwendeten Wechselspannungsnetzes
hervorgerufen werden.
Die Frequenz des Wechselspannungsnetzes kann sich besonders bei der Messung in kleinen
Spannungsbereichen störend auf den Messwert auswirken. Mit diesem Parameter geben Sie die
Netzfrequenz an, die in ihrer Anlage vorherrscht.
Bei aktiviertem HART-Betrieb wird eine Störfrequenzunterdrückung von 10 Hz empfohlen, damit
das HART-Signal den Analogwert nicht beeinflusst.
5.4.5
Ausfallüberwachung (nach NE43)
Hiermit legen Sie die Stromgrenze für die Erkennung des Ausfalls von Messumformern fest.
• Die Ausfallüberwachung ist für den Messbereich 4...20 mA parametrierbar.
• Dabei wird der folgende Bereich überwacht: 3,8 mA < gültiger Messbereich < 20,5 mA
– Unterer Ausfallbereich <= 3,6 mA (Hysterese 0,2 mA)
– Oberer Ausfallbereich >= 21 mA (Hysterese 0,5 mA)
Ex-AI 2xI 2-wire HART
Gerätehandbuch, 04/2021, A5E50743774-AA
Keine Glättung (k = 1)
Schwach (k = 4)
Mittel (k = 8)
Stark (k = 16)
Glättung des Analogwerts
Projektieren
5.4 Erklärung der Parameter
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp

Inhaltsverzeichnis