Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagezubehör; Wartung Und Service; Kundendienst Und Anwendungsberatung - Bosch GTA 3800 Professional Originalbetriebsanleitung

Arbeitstisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTA 3800 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14 | Deutsch
Gleich lange Werkstücke sägen (siehe Bild F)
Zum einfachen Sägen von gleich langen Werkstücken kön-
nen Sie den Längenanschlag (8) verwenden.
– Ziehen Sie den Längenanschlag (8) nach oben, bis er ein-
rastet.
– Positionieren Sie die Werkstückauflage (1) im gewünsch-
ten Abstand zum Sägeblatt des Elektrowerkzeugs.
– Zum Einschieben des Längenanschlags (8) kippen Sie
den Längenanschlag nach innen und drücken Sie ihn ganz
nach unten.
Arbeitstisch verlängern (siehe Bild G)
Der Arbeitstisch kann an beiden Seiten verlängert werden.
– Zur Stabilisierung des Arbeitstisches beim Bearbeiten
von langen und schweren Werkstücken können Sie die
Tischverlängerung (2) durch einen Stützfuß (13) abstüt-
zen.
– Legen Sie Ihr langes Werkstück auf den Sägetisch des
Elektrowerkzeugs.
– Lösen Sie je nach Bedarf den passenden Feststellknauf
(3) und ziehen Sie die Tischverlängerung (2) bis zum ge-
wünschten Abstand nach außen.
– Ziehen Sie diesen Feststellknauf wieder an.
Montage Zubehör
Stützfuß zur Abstützung der Tischverlängerung (siehe
Bild H)
Zur Stabilisierung des Arbeitstisches beim Bearbeiten von
langen und schweren Werkstücken können Sie die Tischver-
längerung (2) durch einen Stützfuß (13) abstützen.
Sie können den Stützfuß (13) entweder links oder rechts
vom Arbeitstisch befestigen.
– Lösen Sie den Feststellknauf (3) und ziehen Sie die Tisch-
verlängerung (2), die abgestützt werden soll, etwas nach
außen.
– Schieben Sie den Schraubenkopf des Stützfußes (13) in
die untere Nut der Tischverlängerung (2).
– Drehen Sie den Stützfuß (13) fest.
– Schrauben Sie die Höhenverstellung des Stützfußes (13)
so lange ein oder aus, bis der Arbeitstisch wieder eben
ausgerichtet ist.
Transporträder und -anschlag zum schnellen Wechsel
des Einsatzortes (siehe Bilder I1−I2)
Die Transporträder (12) ermöglichen Ihnen einen Transport
des Arbeitstisches zu einem anderen Einsatzort, ohne die
darauf montierte Stationärsäge abnehmen zu müssen.
Sie können die Transporträder (12) entweder links oder
rechts am Arbeitstisch befestigen.
– Verwenden Sie zur Montage das Befestigungsset (20).
– Legen Sie den Arbeitstisch mit den eingeklappten Beinen
nach oben auf den Boden.
– Verschrauben Sie die Transporträder mithilfe der vier
Schrauben und Muttern an der gewünschten Stelle mit
dem Arbeitstisch.
Dazu dient der mitgelieferte Innensechskantschlüssel
(14).
1 609 92A 6JA | (13.04.2021)
– Drehen Sie den Arbeitstisch um in die Arbeitsposition.
– Lösen Sie an der Seite des Arbeitstisches, an der die
Transporträder befestigt sind, den Feststellknauf (3) und
ziehen Sie die Tischverlängerung (2) etwas nach außen.
– Schieben Sie den Transportanschlag (11) in die obere
Nut des Arbeitstisches und verschieben Sie den Trans-
portanschlag bis zum Aufnahme-Set (4).
– Ziehen Sie die Sechskantschraube im Anschlag mit dem
mitgelieferten Steckschlüssel (14) fest an.
Beim Transport kann das Aufnahme-Set mit montiertem
Elektrowerkzeug jetzt nicht mehr verrutschen.
Transport (siehe Bild J)
Zum Transport müssen Sie den Arbeitstisch zusammenle-
gen.
– Falls ein Stützfuß (13) montiert ist, entfernen Sie diesen.
– Schieben Sie die Tischverlängerungen (2) ganz nach in-
nen.
– Schwenken Sie alle Beine nach innen (Sicherungsstift
(15) nach innen drücken; Bein nach innen schwenken,
bis der Sicherungsstift wieder hörbar einrastet).
– Greifen Sie in die Handgriff-Aussparung und heben Sie
den Arbeitstisch an.

Wartung und Service

Zubehör
Aufnahme-Set
Werkstückauflage
Höhenverstellbarer Stützfuß
Transporträder-Set (Räder, Anschlag,
Befestigungsset)

Kundendienst und Anwendungsberatung

Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Sachnummer
2 610 948 662
1 609 B01 851
1 609 B01 855
1 609 B01 854
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis