Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Mode d'emploi
Manuale di istruzioni
Instrucciones de funcionamiento
Manual de instruções
Bruksanvisning
Betjeningsvejledning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Microwave Oven
Mikrowellengerät
Magnetron
Four à Micro-ondes
Forno a Microonde
Horno Microondas
Forno Micro-Ondas
Mikrovågor
Mikrobølgeovn
Mikrobølge
Mikroaalto
For Household Use Only
Nur für den privaten Gebrauch
Uitsluitend voor huishoudelijk gebruik
À un usage domestique uniquement
Per uso domestico
Solo para uso doméstico
Apenas para uso doméstico
Endast för hushållsbruk
Kun til brug i hjemmet
Kun til bruk i husholdninger
Ainoastaan kotitalouskäyttöön
NN-ST45KW
Model No.
NN-ST45KW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic NN-ST45KW

  • Seite 1 Nur für den privaten Gebrauch Uitsluitend voor huishoudelijk gebruik À un usage domestique uniquement Per uso domestico Solo para uso doméstico Apenas para uso doméstico Endast för hushållsbruk Kun til brug i hjemmet Kun til bruk i husholdninger Ainoastaan kotitalouskäyttöön NN-ST45KW Model No. NN-ST45KW...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Vielen Dank, dass Sie dieses Gerät von Panasonic gekauft haben. Inhalt Verwendung der Sicherheitshinweise ������������������������� 2-6 Garzeit-verlängern-Funktion ������������� 19 Entsorgung von Altgeräten ����������������� 7 Verwendung des Timers �������������� 20-21 Aufstellen und Anschließen ���������������� 8 Mehrstufiges Kochen ������������������������ 22 Aufstellen des Gerätes �������������������� 8-9 Turbo-Auftauen ����������������������������...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen, und falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic-Kundendienst repariert worden ist. Warnung! Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines �...
  • Seite 4: Verwendung Als Obertischgerät

    Sicherheitsvorrichtungen noch an irgendeinem anderen Teil des Gerätes durch. In keinem Fall das Gehäuse, das den Schutz gegen das Austreten von Mikrowellenenergie sicherstellt, abbauen. Das Gerät darf nur von einem geschulten Panasonic Kundendienst-Techniker geprüft oder repariert werden. Keine Flüssigkeiten und Nahrungsmittel in versiegelten �...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Wenn Behälter aus Papier, Kunststoff oder anderen � leicht entflammbaren Materialien zum Erwärmen benutzt werden, darf das Mikrowellengerät nicht unbeaufsichtigt betrieben werden! Diese Behälter können sich entzünden. Dieses Gerät ist nur zur Benutzung zu Haushaltszwecken � ausgelegt. Sollten sich im Mikrowellengerät Rauch oder Flammen �...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Keine Flüssigkeiten und Nahrungsmittel in versiegelten � Behältern (z.B. Konserven) erhitzen, da diese platzen können. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und den Türrahmen sauber. Entfernen Sie Spritzer von Speisen und Flüssigkeiten, die an den Garraumwänden und der Tür haften, mit einem feuchten Tuch und ggf.
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Dieses Mikrowellengerät dient nur zum Erwärmen von � Lebensmittel und Getränken. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lebensmittel mit einem geringen Feuchtigkeitsgehalt aufwärmen, z. B. Brotprodukte, Schokolade, Kekse und Gebäck. Diese können schnell verbrennen, austrocknen oder Feuer fangen, wenn sie zu lange erhitzt werden. Wir raten davon ab, Nahrungsmittel mit nur geringer Feuchte aufzuwärmen, z.
  • Seite 8: Entsorgung Von Altgeräten

    Entsorgung von Altgeräten Indem Sie diese Produkte Nur für die Europäische ordnungsgemäß entsorgen, helfen Union und Länder mit Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu Recyclingsystemen schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Dieses Symbol, auf den Produkten, Gesundheit und die Umwelt zu der Verpackung und/oder den vermeiden�...
  • Seite 9: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Wichtig! Mikrowellengerätes Zur Sicherheit von Personen muss dieses Gerät geerdet Das Gerät auspacken, sein Verpackungsmaterial entfernen und auf Beschädigungen wie z�B� Stoßstellen, Betriebsspannung gebrochene Türverriegelungen oder Risse in der Tür überprüfen� Die Netzspannung muß der auf dem Sofort den Händler benachrichtigen, Typenschild des Gerätes angegebenen wenn das Gerät beschädigt ist�...
  • Seite 10: Wichtige Hinweise Für Benutzer

    Aufstellen des Gerätes 9� Das Netzanschlußkabel darf die 10� Die Lüftungsöffnungen an den Gerätegehäuseoberfläche nicht Seiten und an der Rückseite des berühren, da diese während des Mikrowellengeräts dürfen nicht Betriebes heiß wird� Das Kabel blockiert werden� Wenn diese auch nicht mit anderen heißen Öffnungen während des Betriebs Oberflächen in Berührung bringen.
  • Seite 11 Wichtige Hinweise für Benutzer Garraumbeleuchtung Lebensmittel mit Schale oder Haut Wenn es nötig wird die eingebaute Bei Lebensmitteln wie z�B� Kartoffeln Garraumbeleuchtung zu wechseln, und Würstchen empfiehlt es sich, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler� sie vorher anzustechen, um ein evtl� Kochzeiten Platzen zu vermeiden�...
  • Seite 12 Wichtige Hinweise für Benutzer d Lassen Sie nach Ablauf der Babynahrung Kochzeit das Gefäß kurze Zeit Benutzen Sie nur Fläschchen oder im Gerät stehen, bevor Sie es Glasformen aus hochwertigen herausnehmen� Rühren Sie die hitzebeständigen Materialien und Flüssigkeit anschließend noch plazieren Sie diese ohne Deckel in der einmal um�...
  • Seite 13: Ofenzubehör

    Ofenzubehör 5� Berührt das Lebensmittel bzw� Zubehör Kochgeschirr die Garraumwände, Das Mikrowellengerät ist mit läuft der Drehteller nicht weiter, unterschiedlichem Zubehör sondern stoppt und beginnt, sich in ausgestattet� Verwenden Sie dieses die entgegengesetzte Richtung zu bitte laut Anweisung� drehen� Glasdrehteller 6�...
  • Seite 14: Geräteteile

    Geräteteile 1 Türöffnungstaste 5 Abdeckung der Wellenführung (nicht abnehmen) Drücken Sie diese Taste, um die 6 Äußere Entlüftungsschlitze Tür zu öffnen� Durch Öffnen der 7 Bedienfeld Tür während des Garvorgangs Stromkabel wird der Betrieb unterbrochen, das Programm pausiert� Der Gerätestecker 10 Kennzeichnungsaufkleber Kochvorgang wird wieder aufgenommen, sobald die Tür...
  • Seite 15: Bedienfeld

    Bedienfeld 1 Digitalanzeige 2 Leistungsstufen-Taste der Mikrowelle (Seite 16) 3 Timer-Tasten 4 Tasten für automatische Aufwärmprogramme (Seite 26) 5 Autogewicht-Programmtaste für Getränke (Seite 28) 6 Turbo-Auftau-Taste (Seite 23-24) 7 Autogewicht-Programmtaste für Junior-Menü (Seite 29) 8 Programmtasten für automatisches Garen (Seite 25, 27) 9 Autogewicht-Programmtaste „Schmelzen & Erweichen“ (Seite 30) 1 0 Timer/Uhr-Taste (Seite 15, 20-21) 11 Gewichtsauswahl-Tasten (Seite 24-25, 28) 12 Zeit-Plus-Taste (Seite 19)
  • Seite 16: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Uhr Beim ersten Anschließen des Gerätes erscheint “88:88” in der Digitalanzeige. Timer/Uhr zweimal Timer/Uhr drücken Drücken Sie die Timer-Taste drücken Der Doppelpunkt hört Geben Sie die Uhrzeit über die Der Doppelpunkt auf zu blinken und die Timer-Taste ein� Mit der Taste Uhrzeit ist eingestellt� blinkt� „10 min“ stellen Sie die Stunden ein, mit den Tasten „1 min“...
  • Seite 17: Auftauen

    Mikrowellenbetrieb zum Garen und Auftauen Vor Gebrauch des Gerätes vergewissern, daß der Glasdrehteller richtig eingesetzt ist. Antippen Leistungsstufe Wattzahl 1 mal Max/Garen 1000 W drücken 2 mal Mittel – Hoch 800 W drücken 3 mal Auftauen 270 W drücken 4 mal Medium/ 600 W drücken...
  • Seite 18: Hinweise Zum Auftauen

    Hinweise zum Auftauen damit sie gleichmäßig auftauen� Tips zum Auftauen Fettreiche Stellen und Enden tauen Den Auftauvorgang mehrere Male schneller auf� Plazieren Sie diese überprüfen, auch wenn Sie die daher nahe der Mitte des Drehtellers Automatikknöpfe verwenden� Beachten oder decken Sie sie ab� Sie die Standzeiten�...
  • Seite 19: Funktion

    Verwendung der 30-Sekunden-Funktion Mit dieser Funktion können Sie die Kochzeit schnell in 30-Sekunden-Schritten einstellen. Drücken Sie die Schnellstart- Drücken Sie die Start-Taste. Taste, um die gewünschte Der Kochvorgang startet und die Kochzeit einzustellen (bis zu auf dem Display angezeigte Zeit 5 Minuten). Einmal drücken entspricht zählt rückwärts� Nach Beendigung 30 Sekunden� Die Zeit erscheint im des Kochvorgangs sind fünf Display�...
  • Seite 20: Verwendung Der Garzeit-Verlängern-Funktion

    Verwendung der Garzeit-verlängern-Funktion Mit dieser Funktion können Sie die Kochzeit am Ende eines Kochprogramms verlängern. Drücken Sie Drücken Sie die Zeit-Taste, um Drücken Sie die nach dem die Kochzeit zu verlängern. Start-Taste. Kochen die Zeit- Maximale Kochzeit: Start-Taste� Plus-Taste. Leistungsstufe 1000 W: Der Kochvorgang maximal 30 Minuten; andere startet und die Leistungsstufen: maximal auf dem Display 99 Minuten 50 Sekunden� angezeigte Zeit zählt rückwärts�...
  • Seite 21: Verwendung Des Timers

    Verwendung des Timers Der Timer kann vor, während oder nach einem Kochprogramm verwendet werden. Mit dieser Funktion kann eine Ruhezeit nach dem Kochen eingestellt oder der Beginn des Kochvorgangs verzögert werden. 1. Um eine Ruhezeit einzustellen: Wählen Sie das gewünschte Kochprogramm, indem Sie die gewünschte Leistungsstufe und die Garzeit einstellen. Stellen Sie die Drücken Sie Timer/ gewünschte Ruhezeit die Starttaste. Uhr drücken ein (max� 9 Stunden, 59 Minuten;...
  • Seite 22 Verwendung des Timers 2. Um einen verzögerten Beginn (Vorwahlzeit) einzustellen: Timer/ Stellen Sie die Wählen Sie das Drücken Sie Uhr drücken Verzögerungszeit ein gewünschte die Starttaste. (maximal 9 Stunden Kochprogramm, indem Sie die 59 Minuten; „10 min“ für Kochprogramm gewünschte Stunden, „1 min“ und beginnt�...
  • Seite 23: Mehrstufiges Kochen

    Mehrstufiges Kochen 2- oder 3-Stufiges Kochen Drücken Sie die Drücken Sie die Drücken Sie die Mikrowellen-Leis- Mikrowellen-Leis- Starttaste. Das tungstaste, bis tungstaste, bis Kochprogramm die gewünsch- die gewünschte beginnt� Stellen Stellen te Leistung im Leistung im Display Anschließend Sie die Sie die Display angezeigt angezeigt wird. beginnt der Timer Garzeit Garzeit...
  • Seite 24: Turbo-Auftauen

    Turbo-Auftauen Mit dieser Funktion können Sie Hackfleisch auftauen oder Koteletts, Hühnchenteile, Bratenteile und Brot. Tippen Sie Turbo-Auftauen an und wählen Sie die korrekte Auftaukategorie aus. Dann geben Sie das Lebensmittelgewicht in Gramm ein (siehe Seiten 24)� Die Lebensmittel sollten in ein geeignetes Gefäß gegeben werden� Ganze Hähnchen oder Fleischbraten sollten auf eine umgedrehte Untertasse oder eine mikrowellengeeignete Platte gelegt werden� Koteletts, Hühnchenteile und Brotscheiben sollten nur in einer Lage aufgelegt werden� Es ist nicht erforderlich, die Lebensmittel abzudecken�...
  • Seite 25 Turbo-Auftauen Mit dieser Ausstattung können Sie Lebensmittel nach dem Gewicht auftauen. Wählen Sie das Geben Sie das Gewicht über Drücken Sie die gewünschte Turbo- die Mehr-/Weniger-Tasten ein. Start-Taste. Auftauprogramm aus. Die Mehr-Taste beginnt mit Vergessen Die Nummer des dem Mindestgewicht pro Sie nicht, Automatikprogramms Nahrungsmittel� das Lebensmittel erscheint im Display� Die während des Anzeigen für Mikrowelle, Auftauprozesses Auto-Kochen und Auftauen...
  • Seite 26: Auto-Sensor-Programme

    Auto-Sensor-Programme Viele Nahrungsmittel können gegart werden, ohne dass man die Garzeit, das Gewicht oder die Leistungsstufe eingeben muss. z.B. Das gewünschte Auto-Sensor-Programm Start-Taste drücken. auswählen. Mehr/Weniger-Garzeitkontrolle: Die Länge der Garzeit ist vom persönlichen Geschmack abhängig� Es ist möglich, dass Sie nach mehrmaliger Benutzung der Auto-Sensor-Programme einen anderen Garungsgrad wünschen� Anhand der Mehr/Weniger-Garzeit können die Programme zum Garen der Nahrungsmittel für eine längere oder kürzere Zeit eingestellt werden�...
  • Seite 27 Auto-Sensor-Programme Programm Gewicht Hinweise/Tips 1. Suppe Zum Aufwärmen gekühlter Suppe und Suppe mit Raumtemperatur: Suppe in ein geeignetes Gefäß geben� Nahrungsmittel sollten Kühlschranktemperatur (ca� +5 °C) oder Raumtemperatur haben� Mit 150 g - Frischhaltefolie abdecken� Die Folie mit einem 1 mal drücken 800 g scharfen Messer einmal in der Mitte und viermal am Rand perforieren�...
  • Seite 28 Auto-Sensor-Programme Programm Gewicht Hinweise/Tips 12. Frisches Zum Garen von frischem Gemüse� Das vorbereitete Gemüse Gemüse in ein geeignetes Gefäß geben� Pro 100 g Gemüse 1 EL Wasser darüber gießen� Mit Frischhaltefolie abdecken� Die Folie mit einem 200 g - scharfen Messer einmal in der Mitte und viermal am 1000 g Rand perforieren�...
  • Seite 29: Gewichtsautomatik-Programme

    Gewichtsautomatik-Programme Bei dieser Funktion können Speisen nach Gewicht zubereitet werden. Das Gewicht wird in Gramm eingegeben. Beispiel Drücken Sie Wählen Sie das gewünschte Ge- Geben Sie das Gewicht über wichtsautomatik-Programm. Die die Mehr-/Weniger-Tasten ein. die Starttaste. Anzeigen für Mikrowelle und Auto- Die Mehr-Taste beginnt mit matik leuchten auf; bei Automatik- dem Mindestgewicht pro programmen für Tiefkühlgerichte Nahrungsmittel� leuchtet auch die TK-Anzeige�...
  • Seite 30: Gewichtsautomatik-Programme Für

    Gewichtsautomatik-Programme für Junior-Menü Pürierte Früchte und püriertes Gemüse sind ideal während des Abstillens. Hausgemachte Pürees/Breie schmecken großartig und kosten weniger als Gläschen oder Beutel. Zusätzliche Portionen können in Eiswürfelformen eingefroren und später aufgetaut und aufgewärmt werden. Programm Gewicht Hinweise/Tips 9. Gemüse- Dieses Programm ist geeignet für Pastinaken, Kartof- brei feln, Butternusskürbisse, Karotten, Süßkartoffeln und Kohlrüben� Das gegarte Gemüse wird anschließend püriert und ist für Babys während des Abstillens ge- eignet�...
  • Seite 31: Gewichtsautomatik-Programm

    Gewichtsautomatik-Programm „Schmelzen & Erweichen“ Programm Gewicht Hinweise/Tips 18. Frisch- Um Frischkäse weich werden zu lassen� In ein Pyrex ® käse Gefäß geben� Mit Frischhaltefolie abdecken� Die Folie mit einem scharfen Messer einmal in der Mitte und 50 g - viermal am Rand perforieren. Taste „Schmelzen & 300 g Erweichen“...
  • Seite 32: Fragen Und Antworten

    Mikrowellenerzeugung hin� wahrscheinlich Ihr Bitte wenden Sie sich an einen Mikrowellengerät defekt� Wenden autorisierten Kundendienstvertreter� Sie sich in diesem Fall unbedingt an einen Panasonic-Kundendienst� F: Das Mikrowellengerät verursacht Fernsehstörungen� Ist das normal? A: Manche Radio-, TV-, WLAN-, kabellose Telefon-, Babyfon-, Bluetooth- und andere kabellose Apparate können gestört werden,...
  • Seite 33: Pflege Des Mikrowellengerätes

    Sie darauf, daß kein Wasser 8� Das Mikrowellengerät darf durch die Entlüftungsschlitze ins ausschließlich vom qualifizierten Geräteinnere gelangt, da das Gerät Panasonic-Kundendienst geprüft sonst Schaden nehmen könnte� oder repariert werden� 4� Ist das Bedienungsfeld 9� Ein Dampfreiniger darf nicht zur verschmutzt, säubern Sie dieses...
  • Seite 34: Technische Daten

    Energie für das Erwärmen oder Garen von Lebensmitteln absichtlich als elektromagnetische Strahlung erzeugt wird� Klasse B sagt aus, dass dieses Produkt in einem normalen Wohnbereich betrieben werden darf� Hergestellt von: Panasonic Appliances Microwave Oven (Shanghai) Co., Ltd. 888, 898 Longdong Road. Pudong, Shanghai, 201203, China.

Inhaltsverzeichnis