Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufplan Und Funktionsbeschreibung; Intern Oder Busmodus - Bosch Rexroth VT-HACD-DPQ Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Digitale regelelektronik für elektrohydraulische spritzgießmaschinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth VT-HACD-DPQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RD 30146-01-B/11.06 | VT-HACD-DPQ
2.4

Ablaufplan und Funktionsbeschreibung

Intern oder Busmodus

DI 2 (auto)
DI 3 (force transfer )
DI 4 ( inject )
DI 1 ( recovery)
DI 6 (post decomp)
DO 1
DO 3
DO 4
DO 5
Velocity command
Position feedback
Pressure command
Pressure feedback
Einspritzphase
Nachdruckphase
Vor-Dekompressionsphase
Staudruck
Übersicht über Einspritzregelungen für Spritzgießmaschinen 2
Injection
Pack and Hold
Closed loop
Closed loop
pressure/ open
velocity and
loop velocity
pressure
v limit
max
p limit
max
Abb. 3 Ablaufplan für internen oder Busmodus
Keine Einstellungen erforderlich/möglich.
Die Maschinensteuerung liefert die Signale zum Starten des Einspritzvorgangs. Eine
steigende Flanke an den digitalen Eingängen DI 2 und DI 4 startet die Einspritzphase.
Während dieser Phase wird die Geschwindigkeit des Einspritzzylinders nach einem
gespeicherten Profil geregelt. Außerdem kann der Druck auf der Kolbenseite des
Zylinders auf einen Maximalwert begrenzt werden.
Der Übergang von der Einspritz- in die Nachdruckphase wird ausgelöst, wenn die
Maschinensteuerung eine steigende Flanke an Eingang DI 3 sendet oder ein interner
Sollwert für Position oder Druck erreicht ist. Beim Übergang wird die Geschwindig-
keitsregelung abgeschaltet und das Haltedruckprofil gestartet. Während dieser Phase
wird der Druck nach einem gespeicherten Profil geregelt.
Falls ein Wert im Fenster eingestellt wurde, startet die "Schneckenrückzugs-" (Vor-
Dekompressions-)phase automatisch nach der Nachdruckphase.
Ausgang DO 5 wird aktiviert, wenn die Dekompressionsposition erreicht ist.
Eine steigende Flanke an Eingang DI 1 startet die Schneckenrückzugsphase. DO3
bestätigt, dass sich die HACD-DPQ in der Schneckenrückzugsphase befindet. Die
Maschinensteuerung steuert den Schneckenmotor. Das Drehen der Schnecke führt
dazu, dass Material in das erhitzte Rohr gedrückt wird, wo es schmilzt und gleichzeitig
Hydraulics | Bosch Rexroth AG
Pre-Decomp.
Back Pressure
Open loop
Closed loop
pressure and
pressure/ open
velocity
loop velocity
*
*
11/112
Post-Decomp.
Open loop
pressure and
velocity
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis