Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs HiD207 Serie Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Temperaturmessumformer HiD207*
2.5
Kalibrierung des Potentiometer-Eingangsbereichs
Rx1
Rx2
Schließen Sie die beiden Dekadenwiderstände an die Eingangsklemmen des Geräts und das Multimeter an seine Ausgangs-
klemmen an (Strom- oder Spannungsbetriebsart je nach Ausgangsart), wie in der Abbildung dargestellt. Warten Sie fünf Minuten,
bis sich das Gerät aufgewärmt hat, stellen Sie den Dekadenwiderstand Rx2 auf 0 Ω und den Dekadenwiderstand Rx1 auf den
Potentiometer-Widerstandswert (z. B. 200 Ω) ein, und prüfen Sie den Ausgangswert. Dieser sollte dem unteren Skalenende ent-
sprechen. Stellen Sie das Null-Potentiometer des entsprechenden Kanals ggf. neu ein. Stellen Sie den Dekadenwiderstand Rx1
auf den Potentiometer-Widerstandswert (z. B. 200 Ω) und den Dekadenwiderstand Rx2 auf 0 Ω ein, und prüfen Sie, ob als Aus-
gangswert der obere Skalenendwert ausgegeben wird. Stellen Sie das Spannen-Potentiometer des entsprechenden Kanals ggf.
neu ein.
Kehren Sie wieder zum unteren Ende des Messbereichs zurück, und prüfen Sie, ob sich der kalibrierte Wert verschoben hat. Jus-
tieren Sie den Ausgangswert ggf. nach, bis er die vorgegebene Genauigkeit besitzt.
Bei Potentiometer-Widerstandsbereichen von 100 bis 300 Ω erfolgt die Kalibrierung durch Grobabstimmung von Spanne und Null
nach Bedarf ohne einen Eingangs-Parallelwiderstand R
Bei Potentiometer-Widerstandswerten von 300 Ω bis 100 kΩ muss ein Parallelwiderstand R
25 ppm/°C, Belastbarkeit ¼ Ω, siehe Abschnitt 1.2) verwendet werden, um einen Parallelwiderstandswert R
genau 100 Ω, 200 Ω oder 300 Ω zu erhalten. Die Kalibrierung von Null und Spanne kann wie zuvor beschrieben vorgenommen
werden.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs-Gruppe
USA: +1 330 486 0002
www.pepperl-fuchs.com
pa-info@us.pepperl-fuchs.com
Versorgung
7 (3)
Umformer
1 (2)
4 (5)
R
s
am Klemmenblock.
s
Germany: +49 621 776 2222
pa-info@de.pepperl-fuchs.com
Betriebsanleitung
11 (12)
Ausgang
Mess-
instrument
14 (15)
(Genauigkeit ±0,5 %, Stabilität
s
Copyright Pepperl+Fuchs
Singapore: +65 6779 9091
pa-info@sg.pepperl-fuchs.com
von möglichst
p
4

Werbung

loading