Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i WM Planungsunterlage Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Beschreibung
Schallleistungspegel (Warmwasser)
Schutzart
Maximale Vorlauftemperatur
Maximal zulässiger Betriebsdruck (P
Maximal zulässiger Betriebsdruck (P
Maximal zulässiger Betriebsdruck (P
Zulässige Umgebungstemperatur
Heizwassermenge
Gewicht mit/ohne Verpackung
Abmessungen (B × H × T)
(H: ohne Abgasanschlussmodul = Geräteoberkante)
Maximale Installationshöhe
1) Standardwert für Flüssiggas bei ortsfesten Behältern bis 15000 l Inhalt
Tab. 13 Technische Daten Gerät
Technische Daten Warmwasserspeicher
Nutzinhalt
Solarer Anteil
Warmwassertemperatur
Maximaler Volumenstrom
Maximale Leistungsaufnahme (Speicherladung)
Spezifischer Durchfluss nach EN 13203-1 (T = 30 K)
Maximaler Betriebsdruck (P
Maximale Dauerleistung nach DIN 4708 bei: T
Minimale Aufheizzeit von T
2)
Leistungskennzahl
nach DIN 4708 bei T
Speicherladeleistung)
1) Einstellwert
2) Die Leistungskennzahl N
L
und 2 weiteren Zapfstellen. N
ermittelt.
Tab. 14 Technische Daten Warmwasserspeicher
T
Vorlauftemperatur
V
T
Speichertemperatur
Sp
T
Kaltwasser-Eintrittstemperatur
K
T
Warmwasser-Auslauftemperatur
Z
34
) Heizung
MS
) Warmwasser
MS
) solar
MS
1)
)
MW
= 75 °C und T
V
= 10 °C auf T
= 60 °C mit T
K
Sp
= 75 °C (maximale
V
entspricht der Anzahl der voll zu versorgenden Wohnungen mit 3,5 Personen, einer Normalbadewanne
wurde nach DIN 4708 bei T
L
Einheit
Erdgas
dB(A)
IP
°C
bar
bar
bar
°C
I
kg
mm
m
2000 m über dem Meeresspiegel
= 60 °C
Sp
= 75 °C
V
= 60 °C, T
= 45 °C, T
= 10 °C und bei maximal übertragbarer Leistung
Sp
Z
K
Condens 5300i WM – 6721805010 (2019/09)
GC5300iWM 24/210 SO
Propan
51
IPX2D
82
3
10
6
0‒50
7,0
175,5/165,5
600 × 1878 × 669
Einheit
GC5300iWM 24/
210 SO
l
199,2
l
124
°C
40 ‒ 60
l/min
20,0
kWh
4,98
l/min
22,4
bar
10
l/h
540
min
19,3
N
2,5
L
1)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis