Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkundungsfahrt; Leistungsaufnahme Des Saugroboters - Medion MD 18861 Bedienungsanleitung

Saugroboter mit lasernavigation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18861:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Ersteinrichtung muss sich der Saugroboter in der Ladeschale sowie die Ladescha-
le in der Nähe des Internet-Routers bzw. eines WLAN-Repeaters befinden.Schalten Sie die
sowohl die Ortungsdienste, als auch die Bluetooth®-Funktion sowie WLAN-Funktion an Ih-
rem Smartphone / Tablet ein und starten Sie die Applikation Medion® Robot MD 18861.
 Folgen Sie den Hinweisen in der App.
10.2.

Erkundungsfahrt

Während der Einrichtung der Applikation Medion® Robot MD 18861 sowie bei der Erschließung
neuer Räume wird der Saugroboter eine Ekundungsfahrt vornehmen.
 Räumen Sie vor dem Start der Erkundungsfahrt alle Hindernisse aus dem Weg.
 Öffnen Sie alle Türen, damit der Saugroboter eine vollständige Karte erstellen kann. Alle Räume,
die nicht erkundet werden, können vom Saugroboter nicht gereinigt werden.
 Stellen Sie sicher, dass der Staubbehälter sauber und der Filter richtig eingesetzt ist.
Die Dauer der Erkundungsfahrt hängt von der Wohnumgebung ab. Für 100 m² benötigt
der Roboter etwa 20 Minuten.
Die Kamera an der Lasereinheit dient ausschließlich der Auswertung der reflektierten La-
sersignale zur Kartenerstellung und detektiert keine Bilder im herkömmlichen Sinne.
Sobald der Saugroboter wieder auf der Ladestation steht, ist die Erkundungsfahrt abge-
schlossen und die erweiterten Funktionen können mit der App genutzt werden.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Aus baulichen und konstruktionellen Gründen innerhalb eines Raumes kann nicht
ausgeschlossen werden, dass die Sensoren des Saugroboters Treppen und Hinder-
nisse nicht vollständig erfassen.
 Testen Sie im Betrieb, ob der Saugroboter Treppenstufen oder andere Hindernisse er-
kennt.
 Bauen Sie ggf. zusätzliche Barrieren auf, um Beschädigungen an Gegenständen, Wänden,
Treppen oder dem Gerät zu vermeiden oder definieren Sie über die Applikation Medion®
Robot MD 18861 sogenannte „No-Go-Areas".

11. Leistungsaufnahme des Saugroboters

Die Leistungsaufnahme des Saugroboters stellt sich gemäß der nachfolgenden Tabelle dar:
Leistungsaufnahme
Standby aus Batterieversorgung
Standby an der Ladestation
Leistungsaufnahme im Betrieb, maximal
Leistungsaufnahme im Betrieb, typisch
Wert
Typ. 1,5 Watt aus der Batterie
< 2 Watt
~192 W (kurzfristig, höchstens 3 sec.)
~ 36 W
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

76876

Inhaltsverzeichnis