Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion MD 18861 Bedienungsanleitung

Medion MD 18861 Bedienungsanleitung

Saugroboter mit lasernavigation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18861:

Werbung

SAUGROBOTER MIT
LASERNAVIGATION
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion MD 18861

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung SAUGROBOTER MIT LASERNAVIGATION...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise ...............12 Systemvoraussetzungen ...............19 Lieferumfang ..................19 Erste Inbetriebnahme ..............20 Staubsaugerbetrieb ...............21 Funktionen der MEDION® Robot MD 18861 App ......23 Leistungsaufnahme des Saugroboters ........25 Reinigung und Pfl ege ..............26 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ........28 Problemlösung ................29 Lagerung/Transport ..............
  • Seite 3: Übersicht

    Übersicht...
  • Seite 4 Übersicht...
  • Seite 5: Verwendung

    Verwendung...
  • Seite 6: Geräteteile

    Geräteteile Geräteteile Staubsaugerdeckel LED-Statusanzeigen HAUS START/PAUSE-Taste Aussparung zum Öffnen des Deckels Sensorabdeckung Staubbehälter mit Filter Reinigungswerkzeug EIN/AUS-Schalter Reinigungsbürste, rechts Sensor Laufrad: zum Vortrieb des Geräts Hauptbürste Abdeckung der Hauptbürste Laufrad: zum Vortrieb des Geräts Reinigungsbürste, links Laufrad: zur Unterstützung der Bewegungsrichtung Staubbehälterdeckel Staubfi...
  • Seite 7 Reinigungsbürsten anbringen ..................20 Ladestation platzieren ......................20 Akkublock aufl aden ......................20 Staubsaugerbetrieb ......................21 Funktionen der MEDION® Robot MD 18861 App ............23 Verbindung des Saugroboters mit einem Smartphone/Tablet ........24 Erkundungsfahrt ........................24 Leistungsaufnahme des Saugroboters ................25 Reinigung und Pfl ege ....................26 Staubbehälter reinigen .......................
  • Seite 8 Inhalt Lagerung/Transport ....................... 30 Entsorgung ........................30 Technische Daten ......................30 EU Konformitätsinformation ..................32 Serviceinformationen ....................32 Impressum ........................33 Datenschutzerklärung ....................33...
  • Seite 9: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf.
  • Seite 10 Zu dieser Bedienungsanleitung Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb. Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richt- linien (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“). Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchgehend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben.
  • Seite 11: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gerät umweltgerecht entsorgen (siehe „Entsorgung“ auf Seite 30) Nur mitgelieferte Ladestatdion verwenden. Nur mitgeliefertes Netzteil verwenden. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Saugroboter dient zur selbsttätigen, trockenen Reinigung von glatten, ebenen Fußböden im Innenbereich. Durch die lasergesteuerte Navigation manövriert der Roboter selbständig und ist in der Lage, Gegenstände und Hindernisse zu erkennen und zu umfahren.
  • Seite 12: Informationen Zu Markenzeichen

    Informationen zu Markenzeichen Informationen zu Markenzeichen Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von MEDION unter Lizenz verwendet. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behin- derte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen...
  • Seite 13 Sicherheitshinweise GEFAHR! Stromschlaggefahr! Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags/ Kurzschlusses. − Verwenden Sie zum Laden des Akkus den mitgelieferten Netzadapter und die Ladestation. − Der Netzadapter darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden. − Schließen Sie den Netzadapter nur an eine gut erreichbare, ordnungs- gemäß...
  • Seite 14 Sicherheitshinweise − Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn der Saugroboter, die Ladestation oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist. − Wenn Sie einen Transportschaden feststellen wenden Sie sich umge- hend an den Service. − Bei längerer Abwesenheit oder bei Gewitter ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
  • Seite 15 Sicherheitshinweise VORSICHT! Verletzungsgefahr/Gefahr von Geräteschaden! Es besteht Verletzungsgefahr oder die Möglichkeit eines Geräteschadens durch unsachgemäße Behandlung. − Benutzen Sie das Gerät nur zum Aufsaugen kleiner Mengen Staub, Schmutz und Krümeln. Leeren Sie den Staubbehälter nach jeder Benutzung. − Benutzen Sie das Gerät nicht, um Flüssigkeiten oder feuchten Schmutz aufsaugen.
  • Seite 16 − Reinigen Sie keine Treppen, Tische und Regale mit dem Saugroboter. − Bauen Sie ggf. zustätzliche Barrieren auf oder defi nieren Sie über die Applikation MEDION® Robot MD 18861 sogenannte „No-Go-Areas“, um Beschädigungen an Gegenständen, Wänden, Treppen oder dem Gerät...
  • Seite 17: Sicher Mit Akkus Umgehen

    Sicherheitshinweise − Die Treppenstufenhöhe muss mindestens 8 cm betragen. − Halten Sie sich währernd des Betriebs nicht unterhalb ungesicherter Kanten oder Treppen auf. − Reinigen Sie die Sensoren des Saugroboters regelmäßig. − Stellen Sie die Ladestation nicht in unmittelbarer Nähe zu Treppen auf. Sicher mit Akkus umgehen Das Gerät beinhaltet einen Lithium-Ionen-Akkublock.
  • Seite 18: Sicherheitshinweise Zur Verwendeten Wlan-Schnittstelle

    Sicherheitshinweise − Zerlegen oder verformen Sie den Akku nicht. Ihre Hände oder Finger könnten verletzt werden oder Batteriefl üssigkeit könnte in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen. Sollte dies passieren, spülen Sie die ent- sprechenden Stellen mit einer großen Menge klaren Wassers und infor- mieren Sie umgehend Ihren Arzt.
  • Seite 19: Systemvoraussetzungen

    Systemvoraussetzungen Systemvoraussetzungen • Smartphone/Tablet mit mindestens iOS 9.0 oder Android mindestens Version 4.4 • App MEDION® Robot MD 18861 (siehe Kapitel „Funktionen der MEDION® Robot MD 18861 App“ auf Seite 23) Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.
  • Seite 20: Erste Inbetriebnahme

    Erste Inbetriebnahme Erste Inbetriebnahme Reinigungsbürsten anbringen Vor dem ersten Gebrauch müssen ggf. die mitgelieferten Bürsten angebracht werden. Die vorderen Reinigungsbürsten können auf die dafür vorgesehenen Halterungen aufgesteckt und wieder entnommen werden. − Drücken Sie die beiden Bürsten auf die Halterung. −...
  • Seite 21: Staubsaugerbetrieb

    Service Center. Staubsaugerbetrieb Der Staubsaugerbetrieb ist auch ohne die Verbindung zur Applikation MEDION® Ro- bot MD 18861 möglich. Wir empfehlen allerdings die Verbindung, um eine Karte an- legen zu können. Die Karte ist notwendig, um die erweiterten Funktionen nutzen zu können.
  • Seite 22 Staubsaugerbetrieb auf die Position O N und das Gerät ist einsatzbereit. − Stellen Sie den Ein-/Ausschalter − Um die Reinigung zu starten, drücken Sie die START/PAUSE-Taste . Das Icon der Taste leuchtet auf und es ertönt ein Signalton. Für die Reinigung unterteilt der Saugroboter den Raum in für ihn sinnvolle Teilbereiche und rei- nigt sie, indem er zuerst die Ränder abfährt und dann die Fläche in geordneten Bahnen reinigt.
  • Seite 23: Funktionen Der Medion® Robot Md 18861 App

    Dieser Saugroboter ist nicht für den Gebrauch auf Teppichen geeignet, mit Ausnahme von sehr kurzfl origen Teppichen. Funktionen der MEDION® Robot MD 18861 App Folgende Funktionen stehen Ihnen mit der MEDION® Robot MD 18861 Applikation zur Verfügung: • Verwenden von virtuellen Sperrzonen, um den Roboter von ganzen Räumen oder Wohn- bereichen fernzuhalten.
  • Seite 24: Verbindung Des Saugroboters Mit Einem Smartphone/Tablet

    − Folgen Sie den Hinweisen in der App. Erkundungsfahrt Während der Einrichtung der Applikation MEDION® Robot MD 18861 sowie bei der Erschließung neuer Räume wird der Saugroboter eine Ekundungsfahrt vornehmen. − Räumen Sie vor dem Start der Erkundungsfahrt alle Hindernisse aus dem Weg.
  • Seite 25: Leistungsaufnahme Des Saugroboters

    Hindernisse erkennt. − Bauen Sie ggf. zusätzliche Barrieren auf, um Beschädigungen an Ge- genständen, Wänden, Treppen oder dem Gerät zu vermeiden oder defi - nieren Sie über die Applikation MEDION® Robot MD 18861 sogenannte „No-Go-Areas“. Leistungsaufnahme des Saugroboters Die Leistungsaufnahme des Saugroboters stellt sich gemäß der nachfolgenden Tabelle dar:...
  • Seite 26: Reinigung Und Pfl Ege

    Reinigung und Pfl ege Reinigung und Pfl ege GEFAHR! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags/Kurzschlusses durch stromführende Teile. Tauchen Sie den Saugroboter, die Ladestation oder das Netzteil niemals in Wasser oder Flüssigkeiten! Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile nur trocken bzw.
  • Seite 27: Saugöffnung Reinigen

    Reinigung und Pfl ege Spülmaschine! An der Innenseite des Deckels befi ndet sich der Filter, welcher ebenfalls gereinigt werden sollte. Entfernen Sie den Staubfi lterrahmen sowie den Staubfi lter und spülen Sie den Filter. Sobald Staubbehälter und Filter wieder trocken sind, setzen Sie den Filter wieder ein. Setzen Sie den Staubbehälter wieder ein und schließen Sie den Deckel des Saugroboters.
  • Seite 28: Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Sollten sich die Borsten verbiegen kann es helfen, die Bürsten in heißes Wasser zu le- gen, damit sie wieder ihre Ausgangsform annehmen. Sensoren reinigen Der Staubsaugerroboter verfügt über einen Sensor auf der Vorderseite sowie vier Sensoren auf der Unterseite −...
  • Seite 29: Problemlösung

    Problemlösung Problemlösung Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt. Problem Mögliche Ursache Lösung...
  • Seite 30: Lagerung/Transport

    Lagerung/Transport Lagerung/Transport − Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staub- und frostfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. − Beachten Sie die in den technischen Daten genannten Umgebungsbedingungen für die Lagerung.
  • Seite 31 Technische Daten Luftfeuchtigkeit zur Lagerung 20 % – 75 % relative Feuchte WLAN WLAN-Standard 802.11 b/g/n Verschlüsselung 64/128 bit WEP, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK (TKIP/AES) Frequenzbereich 2.400- 2.4835 GHz max. Sendeleistung ca. 12 dBm Kanal 1 - 13 Akkublock Lithium-Ionen-Akkublock Model FD-5RSW (RB) Hersteller Shenzhen Unite Fortune Kapazität...
  • Seite 32: Eu Konformitätsinformation

    EU Konformitätsinformation EU Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegen- den Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befi ndet: • RE- Richtline 2014/53/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
  • Seite 33: Impressum

    Kundenservice. Datenschutzerklärung Sehr geehrter Kunde! Wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, 45307 Essen als Verantwortlicher Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieblichen Daten- schutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D – 45307 Essen;...
  • Seite 34 35 BDSG ( Art. 23 DS-GVO), Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m. § 19 BDSG). Für die MEDION AG ist das die Lan- desbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein Westfalen, Postfach 200444, 40212 Düsseldorf, www.ldi.nrw.de.
  • Seite 35 Importiert durch: MEDION AG AM ZEHNTHOF 77 45307 ESSEN DEUTSCHLAND SERVICECENTER 13277 0201 22099-234 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jewei- ligen Gebühren des Telefonanbieters.) www.medion.de J AHRE MODELL: GARANTIE XII/12/2019 MD 18861...

Inhaltsverzeichnis