Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auflegen-Taste; Telefonieren-Taste - Siemens CD 135 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mobilteil und Basisstation
6

Auflegen-Taste

- Kurz drücken: Verbindung beenden oder abbrechen (Rückkehr in den
Ruhe-modus).
- Lang drücken: Mobilteil ausschalten.
- Eingabe-, Telefonbuch-Modus, Wahl-wiederholungs- und Anrufliste schließen.
7
Rufton EIN/AUS und # einfügen
- Kurz drücken: Zeichen # einfügen.
- Lang drücken: Das Pausezeichen (P) bei der Rufnummerneingabe einfügen.
8
Interner Ruf
- Kurz drücken: Internen Ruf einleiten.
9
R-Taste / Neue auf dem Anrufbeantworter angekommene Nachricht(en)
anhören
- Im Ruhemodus lang drücken, um zwischen der Datum-/Uhrzeitanzeige und dem
Mobilteilnamen hin- und herzuschalten.
- R-Funktion während einer bestehenden Verbindung aktivieren für den Zugriff auf
Netzanbieterdienste.
- Im Ruhemodus kurz drücken, um neue auf den Anrufbeantworter angekommene
Nachrichten anzuhören.
10 Mikrofon
11 Tastensperre und
- Kurz drücken zur Eingabe von
- Lang drücken: Tastensperre im Ruhemodus ein-/ausschalten.

12 Telefonieren-Taste

- Im Ruhemodus drücken, um die Leitung zu belegen oder für die
Gesprächsannahme.
- Im Telefonbuch-Modus, in der Wahlwiederholungs- und Anrufliste kurz drücken,
um die ausgewählte Nummer anzurufen.
- Mobilteil-Lautsprecher* EIN/AUS (2 Mal drücken, um den Freisprechmodus zu
aktivieren).
*Achtung: Das Aktivieren des Freisprechens kann die Hörerlautstärke plötzlich
erheblich erhöhen. Halten Sie daher das Mobilteil von Ihrem Ohr fern.
einfügen
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis