Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspannung Einstellen - Husqvarna VIKING Amber Air S 400 Benutzerhandbuch

Overlock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIKING Amber Air S 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fadenspannung einstellen

Passen Sie die Fadenspannung an den verwendeten Stoff
und das verwendete Garn an. Je höher die Zahl auf den
Die korrekte Fadenspannung
Fadenspannungsscheiben, desto höher die Fadenspannung.
Die Stichtabelle auf den Seiten 28­31 liefert Ihnen zu jedem
Stich Empfehlungen für die Fadenspannung.
Die Fäden in unterem und oberem Greifer sollten
gleich stark gespannt werden, da sie sich hierdurch wie
Der Faden im oberen Greifer ist zu locker
gewünscht an der Stoffkante kreuzen. Die Spannung der
gespannt (A)
Nadelfäden sollte nicht zu groß und nicht zu niedrig, son­
dern ausgeglichen sein.
Wenn der Faden des oberen Greifers auf der linken Seite
des Stoffes erscheint, bedeutet dies, dass er nicht aus­
Der Faden im oberen Greifer ist zu stark
geglichen ist. Erhöhen Sie dann die Fadenspannung für den
gespannt (B)
oberen Greifer oder verringern Sie die Fadenspannung für
den unteren Greifer.
Wenn der Faden des oberen Greifers die rechte Seite des
Stoffes zusammenzieht, bedeutet dies, dass er nicht aus­
Der Faden im unteren Greifer ist zu locker
geglichen ist. Verringern Sie dann die Fadenspannung für
gespannt (C)
den oberen Greifer oder erhöhen Sie die Fadenspannung
für den unteren Greifer.
Wenn der Faden des unteren Greifers auf der rechten
Seite des Stoffes erscheint, bedeutet dies, dass er nicht aus­
Der Faden im unteren Greifer ist zu stark
geglichen ist. Erhöhen Sie dann die Fadenspannung für den
gespannt (D)
unteren Greifer oder verringern Sie die Fadenspannung für
den oberen Greifer.
Wenn der Faden des unteren Greifers die rechte Seite des
Stoffes zusammenzieht, bedeutet dies, dass er nicht aus­
Der Faden in der linken Nadel ist zu locker
geglichen ist. Verringern Sie dann die Fadenspannung für
gespannt (E)
den unteren Greifer oder erhöhen Sie die Fadenspannung
für den oberen Greifer.
Der Faden in der linken Nadel ist zu stark
Ist der Faden in der linken Nadel zu locker gespannt,
gespannt (F)
erhöhen Sie die Fadenspannung der linken Nadel oder
verringern Sie die Fadenspannung der beiden Greiferfäden.
Der Faden in der rechten Nadel ist zu locker
gespannt (G)
Ist der Faden in der linken Nadel zu stark gespannt, ver­
ringern Sie die Fadenspannung der linken Nadel.
Der Faden in der rechten Nadel ist zu stark
gespannt (H)
Ist der Faden in der rechten Nadel zu locker gespannt,
erhöhen Sie die Fadenspannung der rechten Nadel.
Ist der Faden in der rechten Nadel zu stark gespannt, ver­
ringern Sie die Fadenspannung der rechten Nadel.
1. Linke Stoffseite
2. Rechte Stoffseite
3. Rechter Nadelfaden
6
2
3
A
C
E
G
4. Linker Nadelfaden
5. Oberer Greiferfaden
6. Unterer Greiferfaden
5
1
4
B
D
F
ERSTE SCHRITTE BEIM NÄHEN 27
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis