Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittbreite Anpassen; Stichlänge Anpassen; Stichfingerhebel Einstellen - Husqvarna VIKING Amber Air S 400 Benutzerhandbuch

Overlock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIKING Amber Air S 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittbreite anpassen

Schalten Sie den Hauptschalter aus und ziehen Sie den
Stecker heraus.
Ist die Schnittbreite für die eingestellte Naht zu breit
oder zu schmal, können Sie sie durch Bewegen des fest­
stehenden Messers verändern.
Sie bewegen das feststehende Messer nach rechts oder
links, indem Sie am Wahlrad für die Schnittbreite drehen.
Perfekte Schnittbreite (A) – die Kante des Stoffes sollte
mit der Naht eine Linie bilden.
Schnittbreite zu schmal (B) – zwischen Stoffkante und
Naht besteht eine Lücke. Erhöhen Sie die Schnittbreite,
indem Sie das entsprechende Einstellrad von sich fort
drehen.
Schnittbreite zu breit (C) – der Stoff wird in der Naht
umgelegt oder aufgerollt. Verringern Sie die Schnittbreite,
indem Sie das entsprechende Einstellrad in Ihre Richtung
drehen.
Stichlänge anpassen
Nähen Sie und kontrollieren Sie die Schnittbreite.
Das feststehende Messer ist standardmäßig so eingestellt,
dass seine rechte Kante (D) mit der Führungslinie an der
Stichplatte eine Linie bildet (E).
Für die meisten Nähbedingungen sollte die Stichlänge mit
dem Wahlrad auf 3 (ca. 3 mm) eingestellt sein. Das Wahl­
rad rastet beim Drehen bei 3 ein. Die Stichlänge lässt sich
auch beim Nähen verändern. Die Stichlänge lässt sich auf
einen Wert zwischen 1 und 5 mm einstellen.
Verändern Sie die Stichlänge für dickere Stoffe auf 4 mm.
Verändern Sie die Stichlänge für dünnere Stoffe auf
2,5 mm.
Stellen Sie die Stichlänge für Rollsäume und schmale
Säume auf „R" ein (ca. 1,5 mm).
Der Stichfinger (A) stabilisiert Stoffkante bei der Stich­
bildung. Der Stichfingerhebel sollte für alle Standard­
Overlocknähte auf „N" eingestellt sein (B). Für Rollsäume
Hebel auf „R" stellen (C).
Bewegen Sie den Stichfinger mit dem Hebel immer so
weit wie möglich in eine Richtung.
26 – ERSTE SCHRITTE BEIM NÄHEN

Stichfingerhebel einstellen

müssen Sie den Stichfinger zurückziehen, indem Sie den
A
B
E
D
A
A
B
C
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis