Herunterladen Diese Seite drucken

Zugreifen Auf Daten Der S7-200; Zugreifen Auf Daten Der S7 - Siemens S7-200 System Administration Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-200:

Werbung

S7-200 Systemhandbuch

Zugreifen auf Daten der S7-200

Die S7-200 speichert Informationen an verschiedenen Adressen im Speicher, die eindeutig
angesprochen werden. Sie können die Adresse im Speicher, auf die Sie zugreifen möchten,
explizit angeben. Dadurch hat Ihr Programm direkten Zugriff auf die Informationen. Tabelle 4-1
zeigt den Bereich der ganzzahligen Werte, die durch die unterschiedlichen Datengrößen
dargestellt werden können.
Tabelle 4-1
Dezimal- und Hexadezimalbereiche für die verschiedenen Datengrößen
Darstellung
Ganze Zahl (16 Bit)
ohne Vorzeichen
Ganze Zahl (16 Bit)
mit Vorzeichen
IEEE
32-Bit-Gleitpunkt
Wenn Sie auf ein Bit in einem Speicherbereich zugreifen möchten, müssen Sie die Adresse des
Bit angeben. Diese Adresse besteht aus der Kennung des Speicherbereichs, der Adresse des
Byte sowie der Nummer des Bit. In Bild 4-3 sehen Sie ein Beispiel für den Zugriff auf ein Bit
(Adressierung im Byte.Bit-Format). In diesem Beispiel folgt auf den Speicherbereich und die
Adresse des Byte (E = Eingang, 3 = Byte 3) ein Punkt ("."), um die Adresse des Bit (Bit 4)
abzutrennen.
E 3
Bild 4-3
Adressierung im Format Byte.Bit
Wenn Sie das Byte.Bit-Format für die Adressierung verwenden, können Sie auf Daten in den
meisten Speicherbereichen (V, E, A, M, S, L und SM) als Bytes, Wörter oder Doppelwörter
zugreifen. Wenn Sie auf ein Byte, Wort oder Doppelwort an Daten im Speicher zugreifen möchten,
dann müssen Sie diese Adresse ähnlich wie die Adresse eines Bit angeben. Sie geben die
Bereichskennung, die Größe der Daten (Format des Zugriffs) und die Anfangsadresse des Byte-,
Wort- oder Doppelwortwerts an (siehe Bild 4-4).
26
Byte (B)
Wort (W)
0 bis 255
0 bis 65.535
0 bis FF
0 bis FFFF
-128 bis +127
-32.768 bis
+32.767
80 bis 7F
8000 bis 7FFF
-/-
-/-
.
4
Bit des Byte bzw. Nr. des
Bit: Bit 4 von 8 (0 bis 7)
Der Punkt trennt die
Adresse des Byte von
der Nummer des Bit
Adresse des Byte: Byte 3
(das vierte Byte)
Speicherbereichskennung
Doppelwort (D)
0 bis 4.294.967.295
0 bis FFFF FFFF
-2.147.483.648 bis +2.147.483.647
8000 0000 bis 7FFF FFFF
+1.175495E-38 bis +3.402823E+38 (positiv)
-1.175495E-38 bis -3.402823E+38 (negativ)
Prozessabbild der Eingänge (E)
7 6 5 4 3 2 1 0
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading