Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Hilfe; Verpackung - Makita BBX7600 Original Bedienungsanleitung

Benzin blasgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBX7600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Betriebsmethode
• Benutzen
Sie
Sichtverhältnissen. Achten Sie während der kalten Jahreszeit auf
schlüpfrige oder nasse Bereiche, Eis und Schnee (Rutschgefahr).
Achten Sie stets auf sicheren Stand.
• Arbeiten Sie niemals auf instabilen Flächen oder in steilem Gelände.
• Um Verletzungsgefahr zu reduzieren, richten Sie den Luftstrahl nicht
auf Umstehende, da der hohe Druck des Luftstrahls Augen verletzen
und kleine Objekte mit hoher Geschwindigkeit hochschleudern kann.
• Führen Sie niemals irgendwelche Fremdkörper in den Lufteinlass der
Maschine oder die Düse des Blasgerätes ein. Dadurch wird das
Gebläserad
Bedienungsperson oder von Umstehenden zur Folge haben kann, weil
der Fremdkörper oder Bruchstücke mit hoher Geschwindigkeit
herausgeschleudert werden.
• Achten Sie auf die Windrichtung, d. h., arbeiten Sie nicht gegen den
Wind.
• Um Stolpergefahr und Verlust der Kontrolle zu reduzieren, gehen Sie
nicht rückwärts, während Sie die Maschine betreiben.
• Stellen Sie stets den Motor ab, bevor Sie das Gerät reinigen oder
warten oder Teile austauschen.
Wartungsvorschriften
• Seien Sie freundlich zur Umwelt. Betreiben Sie das Blasgerät mit
möglichst wenig Lärmerzeugung und Verschmutzung. Überprüfen Sie
insbesondere die korrekte Einstellung des Vergasers.
• Reinigen Sie das Blasgerät in regelmäßigen Abständen, und stellen
Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern einwandfrei festgezogen
sind.
• Unterlassen Sie das Warten oder Lagern des Blasgerätes in der Nähe
von offenen Flammen, Funken usw. (11)
• Lagern Sie das Blasgerät stets mit leerem Kraftstofftank in einem gut
belüfteten und verschlossenen Raum.
Beachten und befolgen Sie alle relevanten Unfallverhütungsvorschriften,
die von den Arbeitgeberverbänden und Versicherungsgesellschaften
herausgegeben wurden. Nehmen Sie keine Abänderungen am
Blasgerät vor, weil dadurch Ihre Sicherheit gefährdet wird.
Die Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten durch den
Benutzer beschränkt sich auf die in dieser Anleitung beschriebenen
Arbeiten. Alle übrigen Arbeiten sind von einer Vertragswerkstatt
durchzuführen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehörteile von Makita.
Die Verwendung nicht zugelassener Zubehörteile und Werkzeuge stellt
eine erhöhte Unfall- und Verletzungsgefahr dar. Makita übernimmt keine
Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch den Gebrauch nicht
zugelassener Vorrichtungen oder Zubehörteile verursacht werden.

Erste Hilfe

Sorgen Sie dafür, dass bei einem Unfall ein gut bestückter Erste-Hilfe-
Kasten in der Nähe des Arbeitsplatzes verfügbar ist. Dem Erste-Hilfe-
Kasten entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie bitte folgende Angaben:
• Unfallort
• Art des Unfalls
• Zahl der Verletzten
• Ausmaß der Verletzungen
• Ihr Name

Verpackung

Das Makita-Blasgerät wird in einem schützenden Karton geliefert, um
Transportschäden zu verhüten. Kartonagen sind Rohstoffe und somit
wieder verwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf (Altpapier-
Recycling) zugeführt werden.
Downloaded from
www.Manualslib.com
das
Blasgerät
nur
bei
guten
beschädigt,
was
schwere
manuals search engine
Licht-
und
(10)
Verletzungen
der
(11)
(12)
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis