Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Austausch Der Netzanschlussleitung; Reinigung, Wartung Und Ersatzteilbestellung - EINHELL TE-MX 1600-2 CE Twin Originalbetriebsanleitung

Farb-mörtelrührer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE-MX 1600-2 CE Twin:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Vorgang mit zweitem Rührer wiederholen.
Die Demontage erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge
5.2 Austausch der Rührer (Bild 3)
Die Rührer können auch untereinander ge-
tauscht werden um die Mischrichtung zu
ändern.
Links: Rührer 2 / Rechts: Rührer 1
Das Mischgut wird von oben nach unten
gemischt.
Für fl üssige Materialien wie z.B.:
- Wandfarben
- Gipskalkputze
- Vergussmassen
Links: Rührer 1 / Rechts: Rührer 2
Das Mischgut wird von unten nach oben
gemischt.
Für klebrige und zähe Materialien wie z.B.:
- Fliesenkleber
- Fertigmörtel
- Spachtelmassen
- Estrich

6. Bedienung

6.1 Ein/Ausschalter (Bild 5/Pos. 1)
Montieren Sie zuerst einen geeigneten Rüh-
rer am Gerät (siehe 5)
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer ge-
eigneten Steckdose.
Einschalten:
Sperrtaste (3) und Ein-/Ausschalter (1) gleichzei-
tig drücken.
Ausschalten:
Sperrtaste und Ein-/Ausschalter (1) loslassen.
6.2 Drehzahlreger (Bild 6/Pos. 2)
Durch Drehen des Drehzahlreglers (2) können
Sie die Drehzahl vorwählen.
Plus-Richtung:
höhere Drehzahl
Minus-Richtung:
niedrigere Drehzahl
Anl_TE_MX_1600_2_CE_Twin_SPK4.indb 8
Anl_TE_MX_1600_2_CE_Twin_SPK4.indb 8
D
Konstantelektronik
Das Gerät ist mit einer Konstantelektronik ausge-
stattet. Diese hält die eingestellte Drehzahl unter
Last konstant.
6.3 Drehzahlbereich defi nieren (Bild 7/Pos. 5)
Der Gangwahlumschalter (5) verschaff t Ihnen die
Möglichkeit, in einem bestimmten Drehzahlbe-
reich zu arbeiten.
Schalterposition Stufe 1 (A)
Drehzahlbereich: Hohes Drehmoment,
niedrige Geschwindigkeit
Schalterposition Stufe 2 (B)
Drehzahlbereich:
Niedriges Drehmoment,
hohe Geschwindigkeit
Hinweis! Um eine Beschädigung des Getriebes
zu vermeiden, darf die Gangumschaltung nur im
Stillstand umgeschaltet werden.
7. Austausch der
Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
- 8 -
09.12.2020 15:11:42
09.12.2020 15:11:42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42.585.61

Inhaltsverzeichnis