Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslieferungszustand; Vitotronic 300, Typ Cm1E; Technische Angaben - Viessmann VITOCROSSAL 200 CIB Planungsanleitung

80 bis 1400 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Einstellung elektronischer Tempera-
turwächter (Heizbetrieb)
Sicherheitstemperaturbegrenzer

Auslieferungszustand

■ Regelung mit Bedieneinheit
■ Außentemperatursensor
■ Technische Unterlagen
■ Sicherheitstemperaturbegrenzer: Kesseltemperatursensor und
Abgastemperatursensor
Heizungsanlage mit Speicher-Wassererwärmer
Separat zu bestellen:
■ Speichertemperatursensor
■ Zur Speichertemperaturregelung die Umwälzpumpe mit Rück-
schlagklappe

11.12 Vitotronic 300, Typ CM1E

11

Technische Angaben

Aufbau
Die Regelung besteht aus Grundgerät, Elektronikmodulen und
Bedienteil.
Grundgerät:
■ Netzschalter
■ TÜV-Taster
■ Service-Schnittstelle WiFi
■ Temperaturregler
TR 1168
oder
TR 1107
■ Sicherheitstemperaturbegrenzer
STB 1169
oder
STB 1154
■ Steckeranschlussraum:
– Anschluss externer Geräte über Systemstecker
– Anschluss von Drehstromverbrauchern über zusätzliche Leis-
tungsschütze
Bedienteil
■ Einfache Bedienung durch:
– Farb-Touchdisplay mit großer Schrift und kontrastreicher Dar-
stellung
– Kontextbezogene Hilfetexte
■ Menüführung durch Klartext- und Grafikanzeige
VIESMANN
80
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und
Heizräumen (normale Umge-
bungsbedingungen
–20 bis +65 °C
100 °C (Umstellen nicht
möglich)
110 °C
Einstellbereich der Trinkwassertem-
peratur
Einstellbereich der Heizkennlinie
Neigung
Niveau
Netzanschluss Trinkwasserzirkulationspumpe
Trinkwasserzirkulationspumpen mit eigener interner Regelung müs-
sen über einen separaten Netzanschluss angeschlossen werden.
Der Netzanschluss über die Vitotronic Regelung oder das Vitotronic
Zubehör ist nicht zulässig.
Heizungsanlage mit Heizkreis mit Mischer
Für jeden Heizkreis mit Mischer ist ein Erweiterungssatz Mischer
(Zubehör) erforderlich.
Kommunikation
Für die Kommunikation mit anderen Regelungen ist das Kommuni-
kationsmodul LON (Zubehör) erforderlich.
■ Einstellungen:
– Kesselfolge
– Raumtemperatur-Sollwerte
– Trinkwassertemperatur
– Betriebsprogramm
– Zeitprogramme für Raumbeheizung, Trinkwassererwärmung und
Zirkulationspumpe
– Sparbetrieb
– Komfortbetrieb
– Ferienprogramm
– Heizkennlinien
– Parameter
– Aktorentests
– Prüfbetrieb
10 bis 68 °C
0,2 bis 3,5
–13 bis 40 K
Gas-Brennwertkessel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis