Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserweiterungen; Pumpenmodul Pm1; Erweiterung Am1 - Viessmann VITOCROSSAL 200 CIB Planungsanleitung

80 bis 1400 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungszubehör

12.9 Funktionserweiterungen

Pumpenmodul PM1

Best.-Nr. Z016519
■ Funktionserweitung im Gehäuse zur Wandmontage
■ Zur Drehzahlregelung einer Kesselkreispumpe
6 4
Funktionen
Eine der folgenden Funktionen:
■ Leistungsgesteuerte Drehzahlregelung einer Kesselkreispumpe
■ Zieltemperaturregelung zur Stabilisierung der Vorlauftemperatur
■ Differenztemperaturregelung in Einkesselanlagen zur Erhöhung
der Brennwertnutzung
■ Zieltemperaturregelung eines Heizwasser-Pufferspeichers mit
Temperatursensor
■ Differenztemperaturregelung in Mehrkesselanlagen
Bedienung, Konfiguration und Diagnose über das Bedienteil der
12
zugeordneten Kesselkreisregelung
Aufbau
■ 4 Analog-Eingänge für den Anschluss von Temperatursensoren
■ 1 Analog-Ausgang 0 bis 10 V zur Vorgabe der Pumpendrehzahl

Erweiterung AM1

Best.-Nr. 7452092
Funktionserweiterung zur Wandmontage.
Es können bis zu 2 der folgenden Pumpen angesteuert werden.
■ Trinkwasserzirkulationspumpe bei Regelung für witterungsgeführ-
ten Betrieb
■ Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung in Verbindung mit separa-
tem Speiche-Wassererwärmer
■ Heizkreispumpe für den Heizkreis ohne Mischer
5 8
VIESMANN
100
(Fortsetzung)
0
1 8
■ 1 Digital-Eingang zur Erfassung von Pumpenstörungen
■ 1 Digital-Ausgang potenzialfrei zur Freigabe der Kesselkreis-
pumpe
Lieferumfang:
■ Pumpenmodul PM1
■ 2 Temperatursensoren NTC 10 kΩ
Bauseitige Voraussetzungen:
■ Kesselkreispumpe mit Steuerspannung 0 bis 10 V
Technische Daten
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Nennstrom
2 A
Leistungsaufnahme
2 W
Schutzklasse
I
Schutzart
IP20D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten.
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C Verwendung in Wohn- und
Heizräumen (normale Umgebungsbe-
dingungen)
– Lagerung und Transport
–20 bis +60 °C
Nennbelastbarkeit der Relaisausgänge
– sL
2(1) A, 230 V~
– hH
Potenzialfreier Freigabekontakt:
1(0,5) A, 230 V~
0 bis 10-V-Ausgang
– Nennbelastbarkeit
min. 3 kΩ
– Nennspannung
0 bis 10 V
– Nennstrom
max. 3,33 mA
Technische Daten
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
Nennstrom
4 A
Leistungsaufnahme
4 W
Nennbelastbarkeit der
Je 2(1) A, 250 V~, gesamt max. 4 A~
Relaisausgänge
Schutzklasse
I
Schutzart
IP 20 D gemäß EN 60529 durch Auf-
bau/Einbau gewährleisten
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +40 °C
Verwendung in Wohn- und Heizräumen
(normale Umgebungsbedingungen)
– Lagerung und Transport
–20 bis +65 °C
Gas-Brennwertkessel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis