Herunterladen Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Bürste Oder Treibteller Mit Pad Anbringen; Reinigungsmittel Einfüllen (Geräte Mit Abs Tank Oder Sprühflasche); Betrieb - Kärcher BDP 43/400 C Originalbetriebsanleitung

Einscheibenmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Unterlegscheiben anziehen
(Anzugsdrehmoment: 25 Nm).
Hinweis
Die Stoppmuttern nicht zu fest anziehen.
Die Schubstange darf nicht in der Aufnah-
me klemmen und muss sich nach dem Ent-
riegeln ohne Kraftaufwand neigen lassen.
3. Den Stecker in die Buchse am Reini-
gungskopf einstecken.
Abbildung C
Stecker
1
Abdeckung
2
Schrauben (2 Stück)
3
4. Die Abdeckung anbringen und mit
Schrauben mit Unterlegscheiben fest-
ziehen.
5. Das Netzkabel wie dargestellt von unten
in die Zugentlastung einhängen.
Abbildung D
Netzkabel
1
Zugentlastung
2

Inbetriebnahme

Bürste oder Treibteller mit Pad
anbringen
1. Die für die Reinigungsaufgabe geeigne-
te Bürste oder das entsprechende Pad
mit Treibteller auswählen.
2. Sicherstellen, dass der Netzstecker aus-
gesteckt ist.
3. Das Gerät nach hinten kippen und vor-
sichtig auf dem Handgriff ablegen.
Abbildung E
4. Die Bürste oder den Treibteller am Gerät
ansetzen und 45° gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.
Abbildung F
5. Nach Montage eines Treibtellers: Das
Pad auf den Treibteller zentrieren und
andrücken.
6. Das Gerät aufrichten.
Reinigungsmittel einfüllen (Geräte
mit ABS Tank oder Sprühflasche)
WARNUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel
Gesundheitsgefahr, Beschädigung des Geräts
Verwenden Sie nur empfohlene Reini-
gungsmittel. Für andere Reinigungsmittel
trägt der Betreiber das erhöhte Risiko hin-
sichtlich der Betriebssicherheit und der Un-
fallgefahr.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die
frei von Lösungsmitteln, Salz- und Fluss-
säure sind.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf
den Reinigungsmitteln.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr
Reinigungslösung mit einer Temperatur
über 50 °C kann zur Beschädigung des
Geräts führen.
Füllen Sie nur Reinigungslösung mit einer
Temperatur von maximal 50 °C in den Rei-
nigungsmitteltank oder die Sprühflasche.
1. Die Reinigungslösung einfüllen.
a Geräte mit ABS Tank: Bis zur MAX-
Markierung in den Tank füllen.
b Geräte mit ABS Sprühflasche: Den
Behälter der Sprühflasche abschrau-
ben, bis zur MAX-Markierung füllen
und wieder anschrauben. Pumpstan-
ge mehrmals betätigen, um Druck in
der Sprühflasche aufzubauen.
Abbildung G
Pumpstange
1
Sprühhebel
2
Behälter
3
Neigung der Schubstange
WARNUNG
Unfallgefahr
Wird die Schubstange bei laufendem Motor
verstellt, kann das Gerät unkontrollierte Be-
wegungen ausführen.
Stellen Sie die Schubstange nur bei ausge-
schaltetem Gerät ein.
1. Den Hebel Neigungsverstellung ziehen
und festhalten.
2. Die Schubstange in eine angenehme
Position (ungefähr Hüfthöhe) bringen.
3. Den Hebel Neigungsverstellung loslas-
sen.
4. Die Schubstange leicht auf und ab be-
wegen, bis sie einrastet.
Deutsch

Betrieb

einstellen
7

Werbung

loading