Herunterladen Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Garantie - Kärcher BDP 43/400 C Originalbetriebsanleitung

Einscheibenmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4. Spätestens nach 5-maligem Aus-
tausch des Filterbeutels: Den Halter
Abluftfilter herausziehen und aufklappen.
5. Den Abluftfilter austauschen.
6. Den Abluftfilter und den Filterbeutel in
umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Hilfe bei Störungen
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Das Gerät kann unerwartet anlaufen.
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus
der Steckdose, bevor Sie Arbeiten am Ge-
rät durchführen.
Bei Störungen, die mit Hilfe der folgenden
Hinweise nicht behoben werden können,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Ungenügendes Reinigungsergebnis
 Verschmutzte Bürste oder Pad austau-
schen.
 Abgenützte Bürste oder Pad austauschen.
 Verwendetes Reinigungsmittel auf Eig-
nung für den Anwendungsfall prüfen.
 Eignung der verwendeten Bürste oder des
Pads für den Anwendungsfall prüfen.
Das Gerät vibriert stark
 Die Bürste oder das Pad auf Beschädi-
gungen prüfen, bei Bedarf austauschen.
 Zentrischen Sitz des Pads auf dem
Treibteller prüfen, bei Bedarf Pad zent-
riert anbringen.
 Befestigung des Pads prüfen, bei Bedarf
Pad bzw. Treibteller austauschen.
Die Bürste oder das Pad drehen sich nicht
 Prüfen, ob Fremdkörper die Bürste oder
den Treibteller blockieren, bei Bedarf
Fremdkörper entfernen.
 Den Netzstecker in die Steckdose ste-
cken.
 Der Überlastungsschutz hat ausgelöst,
das Gerät 30 min. abkühlen lassen.
Geräte mit Anbausatz Tank
Austrag Reinigungslösung zu gering
 Den Tank mit Reinigungslösung füllen.
 Die Zugstange am Hebel Reinigungslö-
sung einhängen.
 Den Schlauch Reinigungslösung auf
Knickstellen prüfen, bei Bedarf Knick-
stellen beseitigen.
10
Geräte mit ABS Sprühflasche
Sprühystem sprüht nicht oder zu wenig
 Reinigungslösung in die Sprühflasche
füllen.
 Die Pumpstange mehrmals betätigen,
um genügend Druck aufzubauen.
 Die Sprühdüse reinigen.
 Das Sprühsystem mit sauberem Wasser
durchspülen.
Geräte mit ABS Absaugung
Absaugung funktioniert nicht oder Ab-
saugleistung zu gering
 Den Netzstecker in die Steckdose ste-
cken.
 Den Netzstecker Absaugung am Gerät
einstecken.
 Den Schieber Saugkraftregulierung
schließen.
 Den Saugschlauch auf richtigen Sitz an
der Absaugeinheit und der Saugschürze
prüfen, bei Bedarf richtig aufstecken.
 Leuchtet die Warnleuchte Absaugung
rot:
a Den Saugschlauch auf Verstopfung
prüfen, bei Bedarf Verstopfung besei-
tigen
b Den Filterbeutel und den Abluftfilter
auf Verschmutzung / Verstopfung prü-
fen, bei Bedarf austauschen.
 Die Saugschürze auf richtigen Sitz am
Reinigungskopf prüfen, bei Bedarf rich-
tig anbringen.
 Die Saugschürze auf Verschleiß und Be-
schädigungen prüfen, bei Bedarf aus-
tauschen.
In jedem Land gelten die von unserer zu-
ständigen Vertriebsgesellschaft herausge-
gebenen Garantiebedingungen. Etwaige
Störungen an Ihrem Gerät beseitigen wir
innerhalb der Garantiefrist kostenlos, so-
fern ein Material- oder Herstellungsfehler
die Ursache sein sollte. Im Garantiefall
wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an Ih-
ren Händler oder die nächste autorisierte
Kundendienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Deutsch

Garantie

Werbung

loading