Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterfenster „Preset - ABB i-bus EIB Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-bus EIB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ABB i-bus
EIB / KNX
4.3.5
Parameterfenster „Preset"
© 2004 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Schaltaktormodul SA/M 2.6.1
Elektr. Schaltaktormodul ES/M 2.230.1
Elektr. Schaltaktormodul ES/M 2.24.1
Parameter „Zeitdauer für EIN" bzw. „Zeitdauer für AUS"
In diesen Parametern wird eingestellt, wie lange während einer Blinkperiode
der Ausgang eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Der kleinste Wert ist
jeweils eine Sekunde; schnelleres Blinken ist wegen maximaler
Schalthäufigkeit (Kontaktlebensdauer) des Relais nicht sinnvoll.
Parameter „Anzahl Blinkperioden begrenzen"
Hier kann die Anzahl der Blinkimpulse begrenzt werden. Der Ausgang
schaltet dauerhaft aus, nachdem er für eine einstellbare Häufigkeit
(„Anzahl: Ausgang schaltet ... mal ein ") ein- und ausgeschaltet wurde.
Die Preset-Funktion dient zum Aufrufen eines parametrierten Wertes, z.B.
um Lichtszenen zu realisieren. Zusätzlich kann der aktuell eingestellte
Ausgabewert als neuer Preset-Wert gespeichert werden.
Es stehen zwei Objekte zum Aufrufen und Speichern von Presets zur
Verfügung. Die Parameter für die Objekte „Preset1/2..." und „Preset3/4..."
sind gleich; im folgenden werden beispielhaft die Objekte „Preset1/2..."
beschrieben.
Parameter „Verh. bei Preset1 (Telegrammwert 0)"
Preset1 wird aufgerufen, wenn das Objekt „Preset1/2 aufrufen" den
Telegrammwert „0" empfängt. Der Ausgang kann in diesem Fall einen
definierten Zustand ansteuern („ein", „aus" oder „keine Reaktion").
Darüber hinaus kann eine der folgenden Funktionen gewählt werden.
„alten Zustand vor Preset2 wiederherstellen" stellt den Zustand vor dem
letzten Aufruf von Preset2 wieder her.
Beispiel:
Mit Preset2 wird die Beleuchtung in einem Vortragsraum für
eine Präsentation aufgerufen. Nach Ende der Präsentation wird
über Preset1 die Beleuchtung so wiederhergestellt, wie sie vor
der Präsentation war.
„parametrierten Wert von Preset2 wiederherstellen" setzt den Preset2 auf
den parametrierten Wert zurück. Dies kann sinnvoll sein, wenn der Preset
über den Bus speicherbar ist (siehe unten).
2CDG 110 002 R0011
2CDG 110 013 R0011
2CDG 110 014 R0011
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I-bus knx

Inhaltsverzeichnis