Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - ABB Magne 3 Produkthandbuch

Elektromagnetische prozesszuhaltungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magne 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

Technische Daten

Weitere Informationen zu der integrierten Verriegelungseinrichtung können dem Eden-
Produkthandbuch unter
Hersteller
Adresse
Mechanische Daten
Material der Ankerplatte
Material des
Elektromagneten
Gehäusematerial
Vergussmaterial
PCB-Beschichtungsmaterial
Gehäuseschutz
Umgebungstemperatur
Zuhaltekraft
Luftfeuchtigkeit
Gewicht
Elektrische Daten
Betriebsspannung
Stromverbrauch
Informationsausgang
Kabelquerschnitte
Anschluss
Alle Magne 4:
Transponderfrequenz
Einschaltverzögerung bei
Anschluss
2TLC172315M0101 Rev.M3
abb.com/lowvoltage
entnommen werden.
ABB Electrification Sweden AB
SE-721 61 Västerås
Schweden
Eisen mit Nickel-Beschichtung
Eisen mit Zink-Beschichtung
Eloxiertes Aluminium und Polycarbonat
PUR, Epoxidharz
SEPUR 540RT
IP67
Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
Lagerungstemperatur: -20 °C bis +70 °C
Bis 1500 N (bei korrekter Installation)
Ankerplatte mit Magnet 32E, Zuhaltekraft: 30 N
35 bis 85 % (ohne Eisbildung oder Kondensation)
Magne 3, Magne 4: 700 g
Ankerplatte 32D/32E: 290 g
Elektromagnet +24 VDC ±15 %
+24 VDC:
Magne 3: 10 mA, Magne 4: 50 mA
Hinweis! Jeder an den Ausgängen gezogene Strom (z. B.
am Informationsausgang) ist zusätzlicher
Eingangsstrom unter +24 V.
Zuhaltesignal:
Nennwert: 250 mA bei 24 VDC, max. 350 mA bei 27,6 VDC
Max. 20 mA
Bei einer Reihenschaltung mehrerer Geräte sind die
Kabelquerschnitte zu beachten. Standardkabel von ABB
haben eine Querschnittsfläche von 0,34 mm
verursacht beim Aktivieren der Zuhaltung keine
Stromspitzen (Leistungsspitzen).
M12, 5-poliger Anschluss (Magne 3X, Magne 4X DYN)
M12, 8-poliger Anschluss (Magne 4 DYN-Info, Magne 4
DYN-2Info, Magne 4 OSSD-Info)
4 MHz
< 2 s
2
. Magne
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magne 4

Inhaltsverzeichnis