Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita BST220 Bedienungsanleitung Seite 25

Akku-klammerer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BST220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
auf dem Schalter liegen und dass der Akkublock
entfernt ist.
Klammern
Behandeln Sie Klammern und ihre Schachteln
sorgfältig. Bei grober Behandlung der Klammern
können sich diese verformen, was schlechten
Klammertransport und Blockaden verursacht.
Vermeiden Sie die Lagerung von Klammern an
sehr feuchten oder heißen Orten oder an Orten,
die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine anderen als die in diesem
Handbuch aufgeführten Klammern; verwenden Sie
auch keine Klammern, die beschädigt, verbogen,
rostig oder angegriffen sind.
Verwenden Sie im Magazin immer nur Klammern
gleicher Größe, sonst rutscht der Stapel schwer
nach oder verklemmt.
Laden von Klammern
Entnehmen Sie den Akkublock.
Drücken Sie den Sicherungshebel auf der Rückseite des
Submagazins und schieben Sie dieses nach hinten.
Abb.3
Laden Sie die Stapel mit den Füßen nach oben in das
Hauptmagazin. Schieben Sie das Submagazin vor.
Abb.4
Haken Sie zum Sichern des Submagazins den
Sicherungshebel an der Rückseite des Submagazins
ein.
ACHTUNG:
Wenn das Werkzeug bei geladenem Magazin nach
unten gehalten und das Submagazin geöffnet wird,
können die Klammern herausfallen und eine
Gefahr für alles und jeden darunter darstellen.
Beachten Sie dies besonders bei Arbeiten an
hochgelegenen Arbeitsplätzen.
Entladen der Klammern
ACHTUNG:
Achten Sie vor dem Entfernen von Klammern
darauf, dass Sie Ihre Finger nicht am Schalter oder
Hebel halten und Sie den Akkublock entnehmen.
Ein
Fehlauswurf
Sachschäden verursachen.
Entnehmen Sie den Akkublock.
Drücken Sie den Verriegelungshebel und schieben Sie
das Magazin nach hinten.
Abb.5
Entnehmen Sie die Klammern aus dem Magazinschlitz.
Abb.6
Downloaded from
www.Manualslib.com
kann
Personen-
manuals search engine
Haken
ACHTUNG:
Achten Sie stets darauf, dass Sie Ihre Finger nicht
am Schalter oder Hebel halten und Sie den
Akkublock entnehmen, bevor Sie den Haken
verwenden.
Abb.7
ACHTUNG:
Hängen Sie den Haken nicht an den Gürtel. Falls
sich der Haken verschiebt, kann der Klammerer
herunterfallen
Personenschäden verursachen.
Der Haken ist nützlich, wenn Sie das Werkzeug
vorübergehend aufhängen möchten. Er kann an jeder
Seite des Werkzeugs befestigt werden.
Setzen Sie den Haken zur Montage in eine Rille am
Werkzeuggehäuse
befestigen Sie diesen mit
Entfernung müssen Sie nur die Schraube lockern und
den Haken herausnehmen.
Abb.8
ARBEIT
Tiefeneinstellung
Abb.9
Wenn die Klammern zu tief oder zu flach eingeschlagen
werden, stellen Sie die Einschlagtiefe ein, indem Sie die
Mutter an der Unterseite des Werkzeugs drehen. Um
Klammern tiefer einzuschlagen, drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn. Für eine flachere Einschlagtiefe drehen
Sie sie gegen den Uhrzeigersinn. Die Mutter muss in
Schritten von 90° (1/4 Umdrehung) gedreht werden, so
dass die Rille auf der Mutter parallel zum Magazin liegt.
Eintreiben von Klammern
Abb.10
Positionieren Sie die Auslassöffnung des Werkzeugs
flach auf dem Werkstück und drücken Sie es fest gegen
das Werkstück. Ziehen Sie anschließend den Hebel und
den Auslöser, um die Klammer einzuschlagen. Der Griff
ist so geformt, dass Sie den Werkzeugkopf mit dem
Zeigefinger und Daumen sicher nach unten halten
können. Nach dem Einschlagen der Klammer lassen Sie
den Auslöser vollständig los.
Wenn der Klammerkopf an der Oberfläche blieb,
schlagen Sie die Klammer ein, während Sie den
und
Werkzeugkopf fest halten.
Abb.11
ANMERKUNG:
Wenn
während
Klammerkopf fortwährend an der Oberfläche des
Werkstücks bleibt, kann dies die Führung des
Werkzeugs beschädigen und zu Verklemmungen
usw. führen.
25
und
Fehlauswürfe
(die
Seite
ist
beliebig),
einer Schraube.
des
Einschlagvorgangs
und
und
Zur
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bst221

Inhaltsverzeichnis