Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic ET-MWP100G Bedienungsanleitung Seite 58

Multi-window-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5)
Klicken Sie auf die Registerkarte [Inputs].
f Eine Liste von verfügbaren Eingangsquellen wird angezeigt.
6)
Ziehen Sie die zu verwendende Eingangsquelle und legen Sie sie an der gewünschten Position ab.
f Der [Add Window]-Bildschirm wird angezeigt.
7)
Stellen Sie das zu erstellende Fenster im Entwurf ein.
[Quality]
[Size]
[Position]
f Informationen zur Anzahl der Fenster, die kombiniert werden können, finden Sie unter „Anzahl der Fenster, die kombiniert werden
können" (x Seite 59) .
8)
Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
f Das Fenster wird im Entwurf-Fenster angezeigt, dessen Mitte bei Punkt 0,0 ist.
9)
Passen Sie das in Position gebrachte Fenster an.
[Zoom All]
[Center Canvas Origin]
[Window Management]
[Name]
[Input]
[Input Crop Settings]
[Size]
[Position]
[Border]
58 - DEUTSCH
Kapitel 4 Einstellungen — [Canvases]
[EHQ]
[HQ]
[Preview]
Stellen Sie die Größe des zu erstellenden Fensters ein, indem Sie einen Wert eingeben.
Stellen Sie ein, ob das Fenster an das Raster andocken soll, wenn ein neues Fenster mit [Snap to
grid] (x Seite 59) in Position gebracht wird.
Passt die Anzeigegröße des Entwurf-Fensters an, damit alle in Position gebrachten Fenster sichtbar
sind.
Bringen Sie ein neues Fenster im Entwurf-Fenster in Position, wobei der Punkt 0,0 die Mitte ist.
Wählen Sie ein Fenster aus, das im Entwurf-Fenster positioniert wurde.
Stellt den Namen des ausgewählten Fensters ein. Benutzen Sie Single-Byte-Buchstaben, numerische
Ziffern und Unterstriche (_) für den Namen. Bis zu 19 Zeichen können eingegeben werden. Verwen-
den Sie als erstes Zeichen einen Buchstaben.
Ändern Sie die Eingangsquelle des ausgewählten Fensters.
Wenn die Bildqualität von Randbereichen im Eingangsquellenbild schlecht ist, können Pixel und
Zeilen herausgeschnitten werden.
Klicken Sie auf [Input Crop Settings] und zeigen Sie die Einstellungselemente und Eingabewerte
an. Das Bild, von dem Ränder herausgeschnitten werden, wird automatisch vergrößert und in das
Fenster eingepasst. Das Seitenverhältnis des Bildes vor dem Herausschneiden der Ränder wird nicht
beibehalten.
Stellen Sie die Größe des Fensters ein, indem Sie einen Wert eingeben.
[Horizontal]
[Vertical]
[Depth]
[Rotation]
Stellen Sie eine Grenze in dem Fenster ein, das auf einem Ausgangsgerät angezeigt wird.
Stellen Sie die Pixelbreite mit [Width] ein, um den Fensterrahmen einzustellen. Klicken Sie auf die
Schaltfläche unter [Width], um eine Farbe aus der Farbtabelle auszuwählen. Nachdem Sie eine Farbe
ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche [Done], um die Farbe zu speichern.
Lädt die Eingangssignale mit dem aktuellen Auflösungsstatus
(Punkt-für-Punkt, hohe Auflösung).
Stellt Eingangssignale auf die Hälfte der Auflösung (mittlere Auflö-
sung) ein und lädt sie.
Lädt Eingangssignale mit der niedrigen Auflösung.
Diese Option wird für die Vorschau verwendet.
Stellen Sie den Abstand zwischen der horizontalen Mitte des
Fensters und dem 0-Punkt auf der X-Achse im Entwurf-Fenster ein,
indem Sie einen Wert eingeben.
Stellen Sie den Abstand zwischen der vertikalen Mitte des Fensters
und dem 0-Punkt auf der Y-Achse im Entwurf-Fenster ein, indem
Sie einen Wert eingeben.
Stellen Sie die Größenordnung der Deckung der in Position ge-
brachten Fenster ein.
Dreht das platzierte Fenster.
Verschieben Sie die Leiste oder geben Sie den Drehungswinkel ein,
um ihn anzupassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis