Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung - Kenwood CG600-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Downloaded from
www.Manualslib.com
4 Wählen Sie die Mahleinstellung.
Leitfaden: Wählen Sie eine feine
Einstellung für Espresso, eine
mittlere Einstellung für Cafetieren
und Filtermaschinen und eine grobe
Einstellung für Perkolator-
Kaffeemaschinen. Drehen Sie den
Trichter im Uhrzeigersinn, um eine
feinere Einstellung zu wählen und
gegen den Uhrzeiger, um eine
gröbere Einstellung zu erhalten. Die
Einstellungsanzeige am Gehäuse der
Kaffeemühle sollte auf die
Markierung für die gewünschte
Mahleinstellung auf dem Trichter
zeigen.
5 Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
6 Wählen Sie die gewünschte Anzahl
Kaffeetassen. Dies dient nur als
Leitfaden, denn die Tassenzahl
schwankt je nach Geschmack, Art
und Röstung der Kaffeebohnen und
dem gewählten Mahlgrad.
Wenn das Gerät angeschaltet ist
G
und das Auffanggefäß positioniert ist,
leuchtet die Lampe für 2 Tassen
Kaffee auf. Wenn Sie mehr Tassen
wählen möchten, drücken Sie die +
Taste. Bei jedem Drücken der Taste
wird Kaffee für eine weitere Tasse
gewählt. Zum Verringern der Anzahl
drücken Sie die – Taste. Wenn eine
Lampe aufleuchtet, wird Kaffee für
die entsprechende angezeigte
Anzahl Tassen gemahlen. Wenn zwei
Lampen leuchten, beispielsweise
unter 4 und 6, dann weist das
darauf hin, dass Kaffee für 5 Tassen
gemahlen wird.
7 Wenn die gewünschte Anzahl
Tassen gewählt wurde, drücken Sie
die "Start/Stop"-Taste.
Wichtig
Das Gerät ist mit einer
G
Sicherheitsverriegelung
ausgestattet, die verhindert,
dass das Gerät läuft, wenn
das Auffanggefäß und der
Deckel nicht richtig
manuals search engine
aufgesetzt sind oder wenn der
Trichter abgeschraubt ist.
8 Gemahlener Kaffee wird in das
Auffanggefäß abgegeben und sobald
die gewünschte Kaffeemenge
gemahlen ist, schaltet sich das Gerät
automatisch ab. Wenn das Gerät
früher angehalten werden soll,
drücken Sie die „Start/Stop"-Taste.
9 Entfernen Sie das Auffanggefäß und
den Deckel. Verwenden Sie den
gemahlenen Kaffee nach Bedarf.
Tipps
G
Leeren Sie das Auffanggefäß, bevor
es voll ist.
G
Wenn beim Mahlen nicht alle
Kaffeebohnen in die Mahlkammer
fallen, können Sie das Gerät leicht
schütteln. Dies kann passieren,
wenn die Kaffeebohnen zu ölig oder
feucht sind.

Pflege und Reinigung

G
Schalten Sie das Gerät vor jeder
Reinigung ab und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
G
Stellen Sie das Gerät niemals in
Wasser und lassen Sie weder Kabel
noch Stecker nass werden.
G
Um frisch gemahlenen Kaffee
sicherzustellen empfehlen wir, das
Gerät nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
G
Vergewissern Sie sich stets, dass die
Sicherheitsverriegelung des
Auffanggefäßes und der umliegende
Bereich frei von gemahlenem Kaffee
ist.
Vergewissern Sie sich, dass der
G
Trichter und das Auffanggefäß keine
Kaffeebohnen oder Kaffee enthalten.
G
Waschen Sie die Teile nicht in der
Geschirrspülmaschine.
Deckel, Auffanggefäß und
Deckel
G
Waschen Sie die Teile von Hand und
trocknen Sie sie dann gründlich ab.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis