Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantieleistungen - Whirlpool ADN 200/1 Betriebsanleitung, Produktdatenblatt

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADN 200/1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
Wasser unter dem Kühlgerät.
gerutscht. Stellen Sie das Becken auf den Kompressor zurück.
Beim Öffnen der Kühlschranktüren quillt das Gummidichtungsband hervor. Die
Dichtung ist mit klebrigen Nahrungsmitteln (Fett, Sirup) verschmutzt. Reinigen Sie die
Dichtung und die Vertiefung für die Dichtung mit warmem Seifenwasser oder Spülmittel,
reiben sie beides trocken. Setzen Sie die Gummidichtung wieder in die Vertiefung ein.
Hohe Temperatur im Kühlschrank, Betriebspausen des Kompressors kurz. Achten
Sie darauf, ob die Kühlschranktüren sich gut dicht schließen lassen, ob nicht die Türen beim
Herausnehmen oder Hineinstellen von Produkten länger als erforderlich offen gelassen
wurden, ob nicht zu viele und zu warme Esswaren in den Kühlschrank gestellt wurden.
Die Oberfläche des Kühlschranks beschlägt sich. Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung
beträgt mehr als 65 Prozent. Lüften Sie den Raum, in dem das Kühlgerät steht, beseitigen sie
falls möglich die Ursache für die Feuchtigkeit.
Dieses Symbol bedeutet, dass der Kühlschrank nach Ablauf der Betriebszeit nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf, sondern getrennt, in speziellen,
mit diesem Zeichen versehenen Containern, über eine spezielle Sammelstelle entsorgt
werden muss. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen der
Abfallbeseitigung erfolgen.
Genauere Informationen, wo alte Kühlschränke zur Entsorgung abgegeben werden können,
erhalten sie von den örtlichen Behörden, dem Geschäft, in dem Sie den Kühlschrank gekauft
haben, oder vom Hersteller. Vor der Entsorgung des Geräts machen Sie dieses bitte
unbrauchbar, damit mögliche Unfälle verhindert werden können. Ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, zerschneiden sie das Kabel. Reißen Sie dann den Dichtungsgummi vom
Kühlgerät. Falls vorhanden, machen Sie das Türschloss unbrauchbar.
A C H T U N G ! Zerlegen Sie das Kühlgerät auf keinen Fall selbst. Bringen Sie es zu
einem Abfallentsorgungsunternehmen.
FALLS IHR KÜHLSCHRANK NICHT MEHR RICHTIG FUNKTIONIERT, ÜBERZEUGEN SIE SICH, OB
SIE DIE URSACHE DES NICHT ZUFRIEDENSTELLENDEN BETRIEBS DES GERÄTS NICHT SELBST
BEHEBEN KÖNNEN. Können Sie das Problem nicht selbst lösen, wenden Sie sich telefonisch oder
schriftlich an einen Servicevertreter in Ihrer Nähe. Geben Sie dabei unbedingt Modell und
Gerätenummer. Diese Angaben finden Sie auf der Geräteetikette an der linken Außenwand des
Kühlfachs.
Das Tauwasserverdunstungsgefäß ist vom Kompressor
UMWELTHIN WEISE

GARANTIELEISTUNGEN

47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis